Zu einem Demokratiefest laden katholische Einrichtungen am Mittwoch ein, 3. September, ab 17 Uhr auf dem Burgplatz. Die Caritas und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sprechen vor allem junge Erwachsene, Jugendliche und Familie an.

Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++

Auch interessant

Wahlsonntag / Bundestagswahl in Essen: Auszählung Briefwahl in der Messehalle 1a

Das Motto heißt „Mensch Leute! Wählt Freiheit!“. „Das Fest bietet zahlreiche Gelegenheiten, spielerisch und kreativ über den Wert der Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt ins Gespräch zu kommen und sich so gemeinsam auf die Kommunalwahl am 14. September einzustimmen“, heißt es in iiner Mitteilung.

Viele Verbände laden zu Mitmach-Aktionen ein

Zahlreiche Verbände, Vereine und Organisationen – darunter „youngcaritas“, die Freiwilligendienste im Bistum Essen, das Mehrgenerationenhaus, die Mitmach-Agentur oder das Begegnungsangebot Mobilitea – laden zu vielen verschiedenen Mitmachaktionen ein. Neben einem Demokratie-Quiz, einer Graffiti- und Fotowand, Glitzer-Tattoos und einer Kunstaktion mit einer ukrainischen Künstlerin gibt es viele weitere kreative Angebote. Ein Höhepunkt ist das U16-Wahllokal: Hier können Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, die offiziell noch nicht wählen dürfen, ihre Stimme für die Kommunalwahl abgeben. Die Ergebnisse vom Demokratiefest fließen in die landesweiten Resultate der U16-Wahl ein.

Das Fest läuft von 17 bis 20 Uhr.