In diesen Tagen landen vermehrt Briefe mit Wahlwerbung in euren Briefkästen, auch mit eurer persönlichen Anschrift. Die Adressen stammen aus dem Melderegister und dürfen von den Parteien für Wahlwerbung genutzt werden. Anders als bei „normaler Werbung“ müsstet ihr beim Bürgeramt Widerspruch gegen die Weitergabe eurer Anschrift erheben. Wie das geht erfahrt ihr hier.  
Mehr zur Kommunalwahl am 14. September hört ihr immer aktuell bei uns. Radio an.