Die Stimme für die Kommunalwahl am 14. September abgeben, darf auch Spaß machen. Dafür sorgt der Hauptausschuss Duisburger Karneval (HDK), der alle Duisburger am nächsten Samstag, 6. September, von 10 bis 16 Uhr zu einem bunten Fest auf dem Burgplatz vor dem Rathaus einlädt. Beim „Tag der Demokratie“ sind drinnen zwei Wahllokale geöffnet, vor der Tür gibt es zur Belohnung das erste Bier von Sponsor KöPi gratis und Unterhaltung für die ganze Familie.

„Tag der Demokratie“ in Duisburg: 33 Pavillons und ein Bühnenprogramm vor dem Rathaus

„Karneval, Bier und Demokratie passen gut zusammen“, finden HDK-Präsident Michael Jansen und Dr. Anno Zilkens, Geschäftsführer der König-Brauerei: „Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich, genauso wie im Karneval beim Bier.“ Die Resonanz auf das Fest habe ihn überrascht, sagt Jansen. Insgesamt 33 Pavillons gibt es, außerdem ein Bühnenprogramm.

Auch interessant

Kommunalwahl Duisburg

Die Kinder dürfen über das schönste Duisburger Maskottchen abstimmen. Favorit der acht Kandidaten dürfte nicht nur dank des Höhenflugs der Zebras „Ennatz“ vom MSV sein. Um 15 Uhr werden die Gewinner ausgelost, auf sie warten Preise.

Viele Mitmachaktionen für Kinder und ein Herbst-Check für Fahrräder

Bei zahlreichen Mitmach-Aktionen sollen vor allem die Kinder Spaß haben. Sparkasse, Zoo und IHK sind ebenso dabei wie die Lebenshilfe und die Karnevalisten selbst. Auch die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz stellen sich und ihre Arbeit vor. Das Duisburger Handwerk bietet einen Herbst-Check für Fahrräder, die Besucher können Messingrohre prägen und Vogelhäuschen bauen, sich über Handwerksberufe und Wärmepumpen informieren.

Auch interessant

Collage OB-Kandidat:innen in Duisburg

Schon 63.000 Duisburger haben Briefwahl beantragt

Das Fest ist überparteilich, Parteien und OB-Kandidaten dürfen nicht auftreten. Der Dank von Wahlleiter Martin Murrack geht an den HDK, der sich einmal mehr für eine Steigerung der Wahlbeteiligung engagiert.

Duisburg-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Dass bereits rund 63.000 Duisburger Briefwahl-Unterlagen beantragt haben, wertet der Stadtdirektor als gutes Zeichen. Sein Hinweis für das Fest: Wer am Samstag keine Briefwahlunterlagen hat, kann unter Vorlage der Wahlbenachrichtigung und des Personalausweises seine Stimme abgeben.