Supermarktfund

„Fledermausfleisch“ bei Lidl versetzt Kunden in Aufregung

Aktualisiert am 04.09.2025 – 11:53 UhrLesedauer: 2 Min.

Fleischverpackung mit "Pipistrello"-Aufschrift: Ein Übersetzungsfehler führte bei Lidl-Kunden zu erheblicher Verwirrung.Vergrößern des Bildes

Fleischverpackung mit „Pipistrello“-Aufschrift: Ein Übersetzungsfehler führte bei Lidl-Kunden zu erheblicher Verwirrung. (Quelle: Screenshot Instagram)

Ein Wort auf der Verpackung löst bei Lidl-Kunden Aufregung aus. In den sozialen Netzwerken kursieren bereits wilde Theorien, doch die Erklärung ist banal.

Kunden in der Schweiz staunten: In mehreren Filialen des Discounters Lidl fanden sie Fleischverpackungen mit der Aufschrift „Pipistrello 800 g“. Pipistrello ist das italienische Wort für Fledermaus. Schnell verbreiteten sich Bilder der Etiketten und Regalbeschriftungen im Netz. In sozialen Netzwerken wurde spekuliert, ob tatsächlich Fledermausfleisch verkauft werde.

Online ließen die Reaktionen nicht lange auf sich warten. Viele Nutzer äußerten Ekel oder Unverständnis über die vermeintliche Delikatesse. „Also, wenn es sich hier wirklich um das handelt, was auf der Packung beschrieben wird, dann ist das absolut widerlich“, schrieb ein Nutzer auf Reddit. Andere wiederum kommentierten spöttisch, sie würden das „neue Spezialitätenprodukt“ unter hygienischen Bedingungen durchaus probieren. „Huhn der Höhle“, kommentierte ein weiterer Nutzer – und kam damit der Wahrheit am nächsten.

Denn wenig später stellte sich heraus: Bei dem Produkt handelte es sich keineswegs um exotisches Wildtierfleisch. „Bei dem Produkt handelt es sich selbstverständlich um Hühnerfleisch“, erklärte Lidl im Schweizer Magazin „TicinOnline“, und zwar um Chicken Wings. Der Discounter sprach von einem Übersetzungsfehler und ergänzte: „Wir bedauern die entstandene Verwirrung zutiefst.“

Die Bezeichnung wurde umgehend in den Filialen sowie im Online-Prospekt korrigiert. Auch der Hersteller sei laut Lidl informiert worden, um ähnliche Irritationen künftig zu vermeiden.

Auch Aldi Suisse geriet kurzzeitig ins Gespräch. In sozialen Netzwerken kursierten Gerüchte, das vermeintliche „Fledermaus“-Produkt sei auch dort erhältlich gewesen. Doch das Unternehmen stellte klar: „Der Artikel wurde zu keinem Zeitpunkt verkauft“, so Aldi Suisse im österreichischen „Kurier“.

Tatsächlich existiert ein Produkt mit dem Namen „Fledermaussteak“ auf dem Markt, allerdings ohne Bezug zu Fledermäusen. Die Bezeichnung stammt von einer Schweizer Metzgerei, die auch die Chickenwings für Lidl produziert. Dabei handelt es sich um ein Stück aus der Rinderkeule, das in seiner Form an Fledermausflügel erinnert. Echtes Fledermausfleisch kommt dabei nicht zum Einsatz.