Keine Einsatzchance bei Dynamo Dresden
„Wir haben mit David in zahlreichen Gesprächen die sportliche Perspektive und die Chance auf regelmäßige Einsatzzeiten analysiert und sind zur Erkenntnis gekommen, dass für ihn eine Veränderung der richtige Schritt ist“, sagte Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel.
Der 21 Jahre alte Kubatta war im Sommer 2024 nach Elbflorenz gewechselt. Zuvor spielte er bei Viktoria Köln. Für Schwarz-Gelb absolvierte der Innenverteidiger in der zurückliegenden Drittligasaison insgesamt 14 Pflichtspiele, in denen er zwei Tore erzielte. Dynamo verpflichtete zuletzt Innenverteidiger Julian Pauli als Leihgabe vom 1. FC Köln. Somit war die Aussicht auf Spielzeit für Kubatta begrenzt. In der aktuellen Spielzeit stand er auch nur zweimal im Kader – je einmal in der Liga und im DFB-Pokal – bekam da keine Einsatzminute.
Vorfreude in Österreich
Beim österreichischen Erstligisten freut man sich auf den Abwehrmann. „Mit David hat sich der nächste junge, entwicklungsfähige Spieler mit viel Potenzial uns angeschlossen. (…) Wir hatten David sehr lange auf unserer Liste und unserem Schattenkader und sind glücklich, dass sich jetzt das Fenster für eine Verpflichtung aufgetan hat“, erklärte Tirols Coach Philipp Semlic.