Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem SC Freiburg nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen Borussia Dortmund? Am letzten Spieltag nahm Freiburg gegen den 1.

FC Union Berlin die neunte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Letzte Woche siegte der BVB gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 3:1. Damit liegt Dortmund mit 38 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel hatte Borussia Dortmund einen 4:0-Kantersieg davongetragen.

Angesichts der guten Heimstatistik (8-2-3) dürfte der SCF selbstbewusst antreten. Die Leistungskurve des Heimteams zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Bei Dortmund präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Auf des Gegners Platz hat der Gast noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst elf Zählern unterstreicht. Mit Blick auf die Kartenbilanz des BVB ist eine Mannschaft zu Gast, die eine härtere Gangart bevorzugt. Die Saison von Borussia Dortmund verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat Dortmund elf Siege, fünf Unentschieden und elf Niederlagen verbucht. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte der BVB.

Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.

Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM