HAMBURG / GÖTTINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Forschende in Deutschland haben einen Mini-Antikörper entwickelt, der das Potenzial hat, Herpesinfektionen zu verhindern. Dieser Nanobody könnte besonders für Menschen mit geschwächtem Immunsystem von Bedeutung sein, da er die Fusion von Virus- und Zellmembranen blockiert. Die Entdeckung könnte neue Wege in der Behandlung und Prävention von Herpes eröffnen.
Heutige Tagesdeals bei Amazon! ˗ˋˏ$ˎˊ˗
In einer bedeutenden Entwicklung haben Forscher in Hamburg und Göttingen einen Mini-Antikörper, auch Nanobody genannt, entdeckt, der das Potenzial hat, Herpesinfektionen zu verhindern. Dieser Nanobody zielt auf das Glykoprotein B (gB) des Herpesvirus ab, das eine Schlüsselrolle bei der Fusion der viralen Membran mit der Zellmembran spielt. Durch die Blockierung dieser Fusion kann der Nanobody die Infektion im frühen Stadium neutralisieren.
Die Entdeckung basiert auf der hochaufgelösten Struktur des fusionsbereiten Glykoproteins B, die mithilfe von Kryo-Elektronenmikroskopie aufgeklärt wurde. Diese Technologie ermöglichte es den Forschern, die kritischen Regionen des Proteins zu identifizieren, die für die Fusion notwendig sind. Der Nanobody bindet an diese Regionen und verhindert so die notwendige Formveränderung des Proteins, die zur Fusion führen würde.
Der Nanobody wurde aus Alpakas gewonnen, die aufgrund ihrer einfacheren Antikörperstruktur ideal für die Entwicklung solcher Mini-Antikörper sind. Nach der Immunisierung eines Alpakas mit einer gB-Zubereitung konnten die Forscher eine Vielzahl von Nanobodies isolieren und testen. Ein spezifischer Nanobody zeigte eine starke neutralisierende Wirkung gegen sowohl HSV-1 als auch HSV-2, was seine Vielseitigkeit und Wirksamkeit unterstreicht.
Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung und Prävention von Herpesinfektionen haben. Besonders gefährdete Gruppen wie Neugeborene, HIV-Infizierte und Menschen mit geschwächtem Immunsystem könnten von einer prophylaktischen Gabe dieser Nanobodies profitieren. Derzeit wird an der Weiterentwicklung für die klinische Anwendung gearbeitet, und ein Patentantrag wurde bereits gestellt, um die Zusammenarbeit mit der Industrie zu fördern.
*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z
Bestseller Nr. 1 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 2 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 3 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 4 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Bestseller Nr. 5 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!
Nanobody-Entwicklung: Ein neuer Ansatz gegen Herpesinfektionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Nanobody-Entwicklung: Ein neuer Ansatz gegen Herpesinfektionen“.