Fast 2500 Immobilien haben im ersten Halbjahr 2025 in Dresden den Besitzer gewechselt. Vor allem bei Eigentumswohnungen sind Interessenten nicht mehr ganz so zurückhaltend. Das sind die Zahlen.

Dresden. Der Dresdner Immobilienmarkt erholt sich: Im ersten Halbjahr 2025 wechselten 2482 Immobilien den Besitzer – rund 17 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt mitgeteilt.

Besonders deutlich fiel der Anstieg im Bereich Wohnungseigentum aus. Die Preise blieben insgesamt stabil, teils waren sogar Zuwächse zu beobachten. „Es zeigt sich, dass die Unsicherheiten der letzten Jahre das Marktgeschehen nicht mehr dominieren und sich der Markt auf die geänderten Rahmenbedingungen eingestellt hat“, erklärte die Ausschussvorsitzende Klara Töpfer.

911 Millionen Euro für Grundstücke und Wohnungen in Dresden ausgegeben

Das gesamte Transaktionsvolumen belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf rund 911 Millionen Euro, im Vergleichszeitraum 2024 waren es 684 Millionen Euro. Vor allem die Teilmärkte Bauland, bebaute Grundstücke und Wohnungseigentum legten zu: Die Zahl der Kaufverträge stieg dort um 21 Prozent, der Umsatz sogar um 33 Prozent.