So wird das nichts mit dem WM-Titel …
Die deutsche Nationalmannschaft blamiert sich zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei, verliert nach einer extrem schwachen Leistung völlig verdient 0:2.
Neben der Blamage kassieren wir sogar eine historische Pleite! Denn für die DFB-Elf ist es die erste Auswärtsniederlage bei einer WM-Qualifikation im 48. Spiel (zuvor 37 Siege, 10 Unentschieden).
Dieser Auftritt macht 280 Tage vor dem Start der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko fassungslos.
Die von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) geforderte Dominanz? Nicht zu erkennen! Im Gegenteil: Vor allem die DFB-Defensive wackelt gewaltig.
Die DFB-Stars Leon Goretzka (30, v. l.), Nick Woltemade (23), Joshua Kimmich (30), Antonio Rüdiger (32) und Angelo Stiller (24) sind nach dem 0:1-Rückstand frustriert
Foto: Eibner/Memmler
42. Minute: Nach einem Wirtz-Ballverlust reicht ein Steckpass aus, um die DFB-Defensive auszuhebeln: Strelec wird von Tah nicht angegriffen und legt zurück in die Mitte, wo Rüdiger Torschütze David Hancko (27) aus den Augen verliert – 0:1 (42.). Sinnbildlich: Wirtz zofft sich nach seinem Ballverlust mit Duda.
Nach der Pause das gleiche Bild – Folge: Das verdiente 2:0 der Slowakei! David Strelec (24) tanzt Rüdiger aus und trifft per Schlenzer traumhaft zum 2:0 (55.)!
Gegen den krassen Außenseiter (Platz 52 der Fifa-Rangliste) lässt Deutschland (Platz 9) von Beginn an viele Chancen zu, spielt sich selbst kaum Gelegenheiten heraus.
Unser 210-Millionen-Duo Florian Wirtz (22/wechselte für 125 Mio. Euro nach Liverpool) und Nick Woltemade (23/ging für 85 Mio. zu Newcastle)? Fast unsichtbar!
Genauso wie Kapitän Kimmich, der wieder in die Mittelfeld-Zentrale rückt. Dafür startet Nnamdi Collins (21/Frankfurt) rechts hinten, feiert ein glückloses DFB-Debüt und muss zur Pause runter.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
So wartet die DFB-Elf nach den zwei Pleiten bei der Nations-League-Endrunde Anfang Juni (1:2 gegen Portugal und 0:2 gegen Frankreich) nun schon seit drei Spielen auf einen Sieg.
Auch wenn wir so nichts bei der WM zu suchen haben: Selbst als Gruppenletzter haben wir wegen unserer Teilnahme an der Nations-League-Endrunde einen Platz in den Play-offs sicher.
Unser nächster Gegner in der WM-Quali: Nordirland am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln. Dann wird auch Maxi Beier dabei sein. Der BVB-Stürmer wird für den verletzten Füllkrug (Wadenprobleme) nachnominiert.