1. Startseite
  2. Politik

DruckenTeilen

Der ehemalige Vize-Präsidentschaftskandidat Tim Walz gerät wegen eines Kommentars über Trumps Gesundheit unter Kritik. Trump weist Gerüchte auf Truth Social zurück.

Washington, DC – Der demokratische Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, gerät wegen eines Kommentars unter Beschuss. Seine Worte griffen offensichtlich Gerüchte über die Gesundheit des US-Präsidenten Donald Trump auf.

Durch seine Äußerung löste der Demokrat vor allem in konservativen amerikanischen Kreisen Empörung aus. Das berichtete unter anderem das amerikanische Medium Fox-News.

Rückblick auf die ersten 100 Tage: Trump krempelt die USA um – eine ChronikAls Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren im Vatikan starb, war die Trauer groß. US-Präsident Donald Trump nahm an der Beisetzung des Heiligen Vaters teil: er in blau – ohne rote Krawatte. Melania ganz in Schwarz. Vor dessen Tod befand sich Trump im offenen Widerspruch mit dem Papst: Franziskus hatte Trumps Migrationspolitik offen kritisiert. Seine Massenabschiebung „würde viele Männer und Frauen und ganze Familien“ verletzen. Fotostrecke ansehenWalz zu Trump-Gesundheit: „Man ist aufgewacht und dachte, es könnte Neuigkeiten geben“

„Schauen Sie, ich verstehe das – man steht morgens auf und scrollt durch die Nachrichten, aber ich sage nur: In den letzten Tagen ist man aufgewacht und dachte, es könnte Neuigkeiten geben“, sagte Walz und spielte damit auf die zuletzt kursierenden Gerüchte über Trumps Gesundheit an.

Kritiker auf Social Media warfen ihm daraufhin vor, sich über den Gesundheitszustand des Präsidenten lustig zu machen. Tim Walz war bei der vergangenen Präsidentschaftswahl der Vize-Kandidat der Demokraten und trat gemeinsam mit der Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris an.

Donald Trump an seinem Schreibtisch im Oval Office (Archivbild).Donald Trump an seinem Schreibtisch im Oval Office (Archivbild). © afpPräsident Donald Trump sei tot – Gerücht auf Social Media

Am vergangenen Wochenende kursierte in den sozialen Medien kurzzeitig das wilde Gerücht, der US-Präsident sei tot. Trump selbst meldete sich am Sonntag auf seiner Plattform Truth Social zu Wort: „Ich habe mich noch nie besser gefühlt.“ Der US-Präsident bezeichnete die Spekulationen als „Fake News“ und machte deutlich, dass sie nur deshalb entstanden seien, weil er am Wochenende kurzzeitig aus der Öffentlichkeit verschwunden war. „Ich habe zwei Tage lang nichts gemacht, und dann sagten sie: ‚Da muss etwas nicht stimmen‘“, sagte Trump. Er betonte, dass er sehr aktiv gewesen sei und sein privates Clubgelände am Potomac River besucht habe.