Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 05.09.2025 08:58 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 5. September 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

08:59 Uhr

Kind aus Wedel nach Verbrühung gestorben: Urteil erwartet

Am Landgericht Itzehoe (Kreis Steinburg) wird am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr das Urteil in einem Mordprozess um den Tod eines zweijährigen Jungen erwartet.
Laut Anklage soll der 31-jährige Angeklagte das Kind, den Sohn seiner damaligen Lebensgefährtin, in einer Wohnung in Wedel (Kreis Pinneberg) mit heißem Wasser übergossen haben. Der Junge erlitt schwere Verbrühungen und starb rund sechs Wochen später an den Folgen. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2025 08:00 Uhr

Eine Statue hält eine Waage in der linken Hand.

Angeklagt ist ein 31-jähriger Mann, der damalige Lebensgefährte der Mutter. Er soll das Kind mit heißem Wasser übergossen haben.

08:18 Uhr

Kieler Fundbüro nach Einbruch geschlossen

Bei einem Einbruch in das Kieler Fundbüro haben Unbekannte Schränke aufgebrochen und Wertgegenstände wie Schmuck, Handys, Kopfhörer, Elektronikartikel und Kameras gestohlen. Außerdem nahmen sie die volle Sammelbüchse für das Kieler Tierheim mit, wie Stadtsprecherin Kerstin Graupner berichtete. Der Einbruch ereignete sich in der Nacht zum Donnerstag. Dabei entstand auch ein erheblicher Sachschaden. Während der Aufräumarbeiten ist das Fundbüro mehrere Tage lang nur telefonisch erreichbar. Spätestens am 11. September soll es wieder öffnen. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2025 07:00 Uhr

Der Eingang des Ordnungsamtes in Kiel.

Die Täter klauten unter anderem eine volle Sammelbüchse für ein Tierheim. Nächste Woche soll das Fundbüro wieder öffnen.

06:41 Uhr

A7: Sperrung zwischen Owschlag und Schleswig-Schuby

Die A7 wird ab 9 Uhr zwischen Owschlag und Schleswig-Schuby gesperrt. Die Autobahn kann dann nicht mehr über die Anschlussstelle Owschlag befahren werden. Nach Angaben der Autobahn GmbH wird auf diesem Abschnitt die Fahrbahn erneuert. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Sperrung soll bis Montagfrüh dauern. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2025 06:00 Uhr

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg.

Staus, Baustellen, Gefahren-Hinweise: Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

06:35 Uhr

Chancen für Flensburger Fahrzeugbaugesellschaft bei künftigen Panzer-Aufträgen

Die Haushaltspolitiker des Bundestages haben nach NDR Informationen in der Nacht beschlossen, dass zukünftige Aufträge für Bergepanzer in einem öffentlichen Verfahren vergeben werden müssen. Die Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) bekommt dadurch bessere Chancen bei künftigen Aufträgen. Der aktuelle Auftrag von 23 Bergepanzern wird weiterhin nicht öffentlich ausgeschrieben und sehr wahrscheinlich an Rheinmetall gehen. Das Bundesverteidigungsministerium argumentiert: Es handele sich dabei um eine Nachbestellung und sei deshalb schneller zu beschaffen. Obwohl die FFG in einem Brandbrief darauf verwiesen hatte, dass sein Panzer-Modell Wisent 2 um fast die Hälfte billiger sei. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2025 06:00 Uhr

Zweio Personen neben einem Panzer des Typs "WISENT II"

Am öffentlichen Auftragsverfahren für den Panzer-Bau könnte sich auch die Flensburger Fahrzeug Gesellschaft beteiligen.

06:23 Uhr

Landesbauerntag auf Norla in Rendsburg

Auf der Norla in Rendsburg treffen sich heute Landwirte zum Landesbauerntag. Thema ist unter anderem der Klimawandel. Laut Experten könnte dieser dazu führen, dass der Zustand der Böden im Land schlechter wird und die fruchtbare Humusschicht immer mehr verschwindet. Eine Lösung könnten sogenannte Zwischenfrüchte sein. Der Bauernverband setzt sich dafür ein, dass Zwischenfrüchte häufiger angebaut werden. Damit die Landwirte mit den ganzen Herausforderungen klarkommen, fordert der Verband von der Politik, den Landwirten mehr zu vertrauen und sie weniger zu kontrollieren. Das Landwirtschaftsministerium fördert nach eigenen Angaben Testprojekte für den Umgang der Landwirtschaft mit den Folgen des Klimawandels. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2025 06:00 Uhr

Man sieht eine Ansammlung von Menschen, Mähdrescher und Traktoren

Landtechnik, Tierschau, Erneuerbaren Energien und Familienprogramm: Die Norla feiert ab heute ihr 75-jähriges Bestehen.

06:15 Uhr

Handball Bundesliga: Flensburg-Handewitt schafft nur Remis gegen Stuttgart

In der Handball Bundesliga hat die SG Flensburg-Handewitt am Donnerstag gegen den TVB Stuttgart 29:29 gespielt. Die Flensburger warten weiter auf den ersten Sieg in der neuen Bundesliga-Saison. Nach dem 33:33 zum Auftakt bei der HSG Wetzlar kam die SG auch im Heimspiel gegen Stuttgart nicht über ein Unentschieden hinaus. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2025 06:00 Uhr

Flensburgs Emil Jakobsen schlägt die Hände vor das Gesicht.

Die SG hat nach einer erneut schwachen Leistung auch im Heimspiel gegen den TVB den ersten Saisonsieg in der Handball-Bundesliga verpasst.

06:44 Uhr

Das Wetter: Regen mit vereinzelten Gewittern

Am Tag regnet es gebietsweise. Der Regen zieht im Verlauf über die Ostsee ab. Neben Auflockerungen gibt es gelegentlich noch Schauer. Vereinzelt kann es zu Gewittern kommen. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland) und 21 Grad in Lübeck. | NDR Schleswig-Holstein 05.09.2025 07:00 Uhr

NDR Wetter-Moderatorin Birte Steuer steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Birte Steuer mit den Aussichten für den 5. September und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.