Die Boerse Stuttgart Group, der sechstgrößte Börsenbetreiber in Europa, hat eine Blockchain-gestützte Abwicklungsplattform gestartet, die grenzüberschreitende Transaktionen von tokenisierten Assets abwickeln soll.
Die Plattform mit dem Namen Seturion ist für Banken, Makler, Handelsplätze und Tokenisierungsplattformen konzipiert und unterstützt sowohl öffentliche als auch private Blockchains.
Laut der Ankündigung der Gruppe am Donnerstag können Abrechnungen über Seturion in Zentralbankgeld oder On-Chain-Bargeld erfolgen, was Institutionen, die sich auf dem Weg zu einer tokenisierten Finanzierung befinden, Flexibilität bietet.
Die Plattform ist bereits bei BX Digital, dem regulierten Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelsplatz der Börse Stuttgart in der Schweiz, in Betrieb, und die weitere Einführung an den anderen Börsen der Gruppe ist im Gange, vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung.
Seturion wurde bereits in Zusammenarbeit mit lokalen Banken und der Europäischen Zentralbank getestet und ist Teil eines umfassenderen Tests der Blockchain-Infrastruktur.
Die Markteinführung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem Europa die Tokenisierung im Rahmen des DLT-Pilotregimes der EU, das regulierten Akteuren die Erprobung von Blockchain-Infrastrukturen auf den Kapitalmärkten ermöglicht, beschleunigt.
Finanzinstitute auf dem gesamten Kontinent erproben die On-Chain-Emission von Anleihen, Aktien und strukturierten Produkten.
Der Schritt der Börse Stuttgart folgt einer Reihe von ähnlichen Initiativen in Europa. In der Schweiz hat Taurus, das von der Deutschen Bank unterstützt wird, kürzlich eine Solana-basierte Verwahrungs- und Emissionsplattform eingeführt.
Robinhood führte im Juni eine auf Tokenisierung ausgerichtete Arbitrum-Schicht-2 für europäische Nutzer ein, während Backed Finance Anfang dieser Woche sein Angebot an tokenisierten Aktien auf Ethereum ausweitete.
Die Dynamik ist nicht nur auf Europa beschränkt. In den USA wurde der Geldmarktfonds BUIDL von BlackRock, der in Zusammenarbeit mit Securitize tokenisiert wurde, nun auf Solana ausgeweitet.
In der Zwischenzeit plant SkyBridge Capital die Tokenisierung von Assets im Wert von 300 Millionen Dollar auf Avalanche, was einen erheblichen Anstieg der realen Assets in diesem Netzwerk bedeutet.
Robinhood ist in der EU in die Kritik der Aufsichtsbehörden geraten, nachdem es tokenisierte Aktienprodukte in Verbindung mit privaten Unternehmen wie OpenAI und SpaceX eingeführt hatte.
Die Bank von Litauen bestätigte, dass sie die Rechtmäßigkeit und die Anlegerinformationen im Zusammenhang mit diesen Blockchain-basierten „Stock Tokens“ untersucht, die am 30. Juni eingeführt wurden.
Story Continues
OpenAI hat öffentlich jegliche Verbindung abgestritten und erklärt, dass es die Token nie genehmigt hat und Investoren zur Vorsicht mahnt.
In einer kürzlich durchgeführten Studie erklärte das Web3-Unternehmen Animoca Brands, dass die Tokenisierung von RWAs einen 400 Billionen Dollar schweren traditionellen Finanzmarkt erschließen könnte.
Die Animoca-Forscher Andrew Ho und Ming Ruan sagen, dass der globale Markt für private Kredite, Staatsanleihen, Rohstoffe, Aktien, alternative Fonds und Anleihen ein enormes Wachstumspotenzial bietet.
„Der auf 400 Billionen Dollar geschätzte adressierbare TradFi-Markt unterstreicht das potenzielle Wachstumspotenzial für die RWA-Tokenisierung“, schreiben sie.
Dem Skynet RWA Security Report 2025 zufolge könnte der Markt für tokenisierte RWAs bis 2030 auf 16 Billionen Dollar anwachsen.
Allein die Tokenisierung von US-Staatsanleihen wird in diesem Jahr voraussichtlich 4,2 Milliarden Dollar erreichen, wobei kurzfristige Staatsanleihen den größten Anteil an der Aktivität haben.
Das Interesse der institutionellen Anleger nimmt zu. Große Banken, Vermögensverwalter und auf Blockchain basierende Unternehmen erkunden die Tokenisierung für das Rendite- und Liquiditätsmanagement.
Skynet wies auf sich abzeichnende Anwendungsfälle in den Bereichen Privatkredite, Handelsfinanzierung und Geldmarktfonds hin und stellte fest, dass die regulatorischen Rahmenbedingungen in Hongkong, Singapur und den USA die Einführung weiter fördern könnten.
Lesen Sie die ursprüngliche Geschichte Deutsche Börse Stuttgart startet Blockchain-Abwicklungsplattform für Tokenized Assets von Manuela Richter auf Cryptonews.com