Stand: 05.09.2025 10:06 Uhr

Im Hauptbahnhof Hannover sind zahlreiche Menschen zu sehen, im Hintergrund Anzeigetafeln.

Bahnpendler sollen in Hannover künftig schneller an ihr Ziel kommen. (Archivbild)

Bahnpendler sollen künftig schneller ihr Ziel erreichen und der Hauptbahnhof Hannover entlastet werden. Die Deutsche Bahn hat dafür nun konkrete Pläne vorgestellt. Reisende können zum Umsteigen zusätzlich den Tunnel zwischen der Ernst-August-Galerie und dem Bahnhof nutzen. Dafür werden laut Angaben der Deutschen Bahn Treppen und Fahrstühle zu den Bahnsteigen gebaut. Die Idee einer großen Brücke über die Gleise ist hingegen vom Tisch, nachdem die Stadt Hannover diese zuletzt abgelehnt hatte. In den frühen 2030er Jahren könnten die Bauarbeiten beginnen, sagt ein Bahnsprecher dem NDR. Man sei erst am Anfang der Planung. Der neue Umsteige-Tunnel ist Teil des Umbauprojekts am Hauptbahnhof. Bestehende Bahnsteige werden modernisiert, und ein komplett neuer Bahnsteig ist geplant. Die Kosten belaufen sich auf rund zwei Milliarden Euro.

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann.

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 04.09.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover