Das Entwick­lers­tudio von WhatsApp arbeitet daran, den Messenger an das Design von iOS 26 anzu­passen. Entspre­chend soll das Chat­programm zukünftig eine Benut­zerober­fläche auf Basis von Liquid Glass haben. Jenes Design sorgt auf den iPhones für einen trans­parenten Effekt mit beson­deren Refle­xionen. Die dyna­mischen System­elemente sollen für ein modernes Erschei­nungs­bild sorgen. In einer aktu­ellen WhatsApp-Beta­version wurde die erste Imple­mentie­rung von Liquid Glass entdeckt. Insbe­sondere die Menü­leiste orien­tiert sich an iOS 26. Insge­samt macht das Kommu­nika­tions­tool durch die Anpas­sungen einen plas­tischeren Eindruck.

WhatsApp ändert seine Benut­zerober­fläche in Liquid Glass um

Das überarbeitete WhatsApp-GUI
Das überarbeitete WhatsApp-GUI
WABetaInfo

Die flüssige Glas­ober­fläche von iOS 26 spaltet die Gemüter. Manche Anwender finden den Look gelungen, andere bevor­zugen das flachere Design. Apple expe­rimen­tiert noch mit dem Erschei­nungs­bild, in den bishe­rigen Beta­versionen war Liquid Glass teils unter­schied­lich stark ausge­prägt. Entwick­lers­tudios haben mit dem SDK von iOS 26 die Möglich­keit, ihrer­seits die neue Benut­zerober­fläche für ihre Apps zu adap­tieren. WABetaInfo infor­miert darüber, dass WhatsApp diesen Schritt erstmals mit der Beta­version 25.24.10.70 für iOS voll­zogen hat.

Als Beweis hat der Messenger-Experte diverse Screen­shots ange­fertigt, welche Liquid Glass in Aktion zeigen. Leider können Sie sich selbst kein Bild davon auf Ihrem iPhone machen. Das neue Design ist noch nicht frei­geschaltet. Es dürfte auch noch eine Weile dauern, bis erste Nutzer bei einer entspre­chenden Beta­version Zugriff erhalten. Die Effekte sind noch unfertig und kommen nur teil­weise zum Einsatz. Insbe­sondere die untere Menü­leiste von WhatsApp erinnert in der aktu­ellen Beta für iOS aber schon an die Schalt­flächen des Kontroll­zentrums von iOS 26.

Weitere Apps von Meta dürften Liquid Glass erhalten

Vom WhatsApp-Mutter­konzern Meta gibt es noch viele andere beliebte Dienste. Etwa das auf Fotos und Videos spezia­lisierte Soziale Netzwerk Insta­gram, das tradi­tionelle Soziale Netzwerk Facebook und die Mikro­blog­ging-Platt­form Threads. Höchst­wahr­schein­lich arbeitet das Team bereits daran, auch diese Services mit dem Look des flüs­sigen Glases auszu­statten. Schließ­lich ist es für Anbieter und Nutzer wichtig, ein einheit­liches Erschei­nungs­bild zu haben. Mit der finalen Version von iOS 26 können Sie bald rechnen. Am 9. September wird das iPhone 17 vorge­stellt, welches das Betriebs­system vorin­stal­liert hat. Wenige Tage später sollten ältere iPhones ein Update erhalten.

Übrigens gibt es seit kurzem endlich eine voll­wertige Fassung von Insta­gram für das iPad.

Anzeige: