Stand: 05.09.2025 18:14 Uhr

Ein Wohnhaus in der Lornsenstraße.

Die Wohnungs-Genossenschaft Kiel will de Wohnungen in der Lornsenstraße abreißen.

Am Sonntag laden Bewohnerinnen und Bewohner der Kieler Lornsenstraße zu einem Straßenfest ein – aus Protest gegen den geplanten Abriss ihrer Häuser. Sie wollen zeigen, dass die 40 Wohnungen in gutem Zustand sind: teilweise mit sanierten Küchen und modernen Bädern, sagt Organisator Hans-Joachim Grobosch. Unterstützung erhalten die Betroffenen vom Bündnis für bezahlbaren Wohnraum, das auch eine Online-Petition gestartet hat.

Die Eigentümerin der Gebäude, die Wohnungs-Genossenschaft Kiel (WOGE), verweist dagegen auf die Wirtschaftlichkeit: Eine Sanierung rechne sich nicht. Stattdessen sollen rund 80 neue Wohnungen entstehen – 40 bis 50 Prozent mit Mieten zwischen 6,80 und 9,25 Euro pro Quadratmeter. Das teilte die WOGE auf Anfrage mit. Auch Vertreter der Genossenschaft wollen beim Straßenfest anwesend sein und Fragen beantworten.

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

2 Min

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.09.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel