Borussia Mönchengladbach hat ihr Testspiel während der ersten Länderspielpause der laufenden Saison gewonnen. Auf dem Fohlen-Platz am Borussia-Park siegten die Gladbacher gegen den Zweitligisten FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0) und präsentierten sich dabei vor allem effizienter als der Gegner, der 60 Minuten lang gut mithielt und phasenweise mehr Abschlüsse verzeichnete. Doch am Ende setzte sich der Favorit dank einer stärkeren zweiten Halbzeit verdient durch.
Trainer Gerardo Seoane nutzte die Gelegenheit, all jenen Profis Spielzeit zu ermöglichen, die bislang in Pflichtspielen gar nicht oder kaum zum Einsatz gekommen sind. Zudem feierten Yannik Engelhardt und Giovanni Reyna, die beide erst spät im Transfersommer nach Gladbach gekommen waren, ihr Debüt im Gladbach-Trikot.
Schalke fand indes besser in die Begegnung, Kenan Karaman hatte bereits nach 60 Sekunden eine Großchance, traf den Ball völlig freistehend aber nicht richtig. Borussia dagegen nutzte gleich ihren ersten Angriff: Reyna steckte sehenswert auf den gestarteten Luca Netz durch, der S04-Torwart Heekeren mit einem feinen Chip überwand (6.). Es entwickelte sich in der Folge ein munteres Spiel, indem die Gäste häufiger gefährlich vor dem Tor auftauchten.
Für Seoane wesentlich ärgerlich war indes, dass er bereits nach 19 Minuten wechseln musste: Joe Scally musste mit Oberschenkelproblemen vom Feld, Oscar Fraulo kam für ihn. Noch bleibt abzuwarten, ob sich der Rechtsverteidiger schwerer verletzt hat. Gladbach kam durch Robin Hack noch zu einer guten Chance, es bleibt jedoch beim 1:0 zur Pause.
Nach dem Wiederbeginn – Seoane brachte in Rocco Reitz, Franck Honorat und Kevin Stöger drei weitere Stammkräfte – war Borussia erneut mit dem ersten nennenswerten Angriff erfolgreich: Marvin Friedrich schickte Honorat mit einem langen Ball, und der Franzose schloss präzise in die lange Ecke ab. Honorat hatte auch die beste Gelegenheit, um auf 3:0 zu erhöhen, er scheiterte jedoch völlig frei an Heekeren.
Borussia hatte jedoch nun das Spiel im Griff, versuchte es immer wieder mit schnellem vertikalen Spiel. Erfreulich aus Gladbacher Sicht: Engelhardt und Reyna spielten jeweils gut 70 Minuten mit und fügten sich gut ein. Netz hatte noch eine gute Gelegenheit – dann war das Spiel beendet. Für die Borussen geht es am Sonntag in einer Woche mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen in der Bundesliga weiter.