„Hey, this is Ed Sheeran and you are on your way to the Merkur Spiel-Arena. You’re heading to the final shows of my tour. Let’s make it unforgettable“ – mit dieser Ansage werden Fans auf dem Weg zum Konzert des Weltstars in der Rheinbahn begrüßt. „Ed Sheeran ist in Düsseldorf und hat es sich nicht nehmen lassen, Euch schon auf dem Weg in die Merkur Spiel-Arena eine kleine Botschaft zukommen zu lassen“, schreibt die Rheinbahn dazu. Das dürfte die Vorfreude bei vielen Fans bei der Anreise steigen lassen.
Der Andrang zum ersten Konzert am Freitagabend ist groß. Das Chaos ist jedoch ausgeblieben, die Anreise ist entspannt angelaufen. Selbst für Gäste, die mit dem Auto anreisen und auf den Messeplätzen parken. Es klang nach einer knappen Kalkulation: Erst ab 19 Uhr sollten Besucher des Ed-Sheeran-Konzerts auf die Parkplätze an der Messe fahren können – wegen der parallel laufenden Campingmesse Caravan Salon. Um diese Uhrzeit läuft in der Arena bereits das Vorprogramm.
Doch viele Fans konnten schon früher auf die Parkplätze an der Messe fahren. Bereits um 17 Uhr hatten die ersten Besucher ihre Autos auf den zuvor gebuchten Stellplätzen geparkt. Auch wer spontan anreiste, kam problemlos auf einen Messeparkplatz und konnte vor Ort bezahlen.
Über die Plattform Event Mobility hat der Veranstalter, die Stadttochter D-Live, Tausende Parkplätze vermittelt, fast 9400 waren es allein für den Freitag. Die Stellplätze mit einem Shuttle-Dienst vom Dome, vom Vodafone-Campus und vom Flughafen aus sind nahezu ausgebucht. Die meisten Parkmöglichkeiten gibt es auf den Messeparkplätzen, die im Modus „Late-Parken“ – also erst ab 19 Uhr – vergeben wurden. D-Live geht aber davon aus, dass die Fans selbst dann noch pünktlich in der Arena wären, um mitzubekommen, wie Ed Sheeran die Bühne betritt.