„Life is Strange“, das emotionale und preisgekrönte Adventure von Dontnod Entertainment und Square Enix, wird von Amazon als Live-Action-Serie adaptiert.

Vor zehn Jahren veröffentlichten Square Enix und Entwickler Dontnod Entertainment mit „Life is Strange“ ein preisgekröntes Adventure, das sich aufgrund seines episodischen Formats und dem Fokus auf die Geschichte perfekt für eine Serienadaption eignen würde. Und tatsächlich wurde in der Vergangenheit bereits versucht, das Abenteuer von Max Caulfield als TV-Show umsetzen.

Und nachdem bislang alle Vorhaben scheiterten, gibt es jetzt gute Nachrichten für alle „Life is Strange“-Fans: Wie Variety exklusiv in Erfahrung bringen konnte, hat eine Live-Action-Serie basierend auf dem bekannten Videospiel von Amazon grünes Licht erhalten und wird künftig in die Produktion gehen.

Erste Details zur Handlung und zum Team

„Life is Strange“ wird in einer Zusammenarbeit von Square Enix, Story Kitchen, LuckyChap und den Amazon MGM Studios produziert. Hauptverantwortlich für die Serie ist Charlie Covell, der als ausführender Produzent und Showrunner fungieren wird. Covell ist vor allem bekannt für die Netflix-Serie „The End of the F***ing World“. 

Ebenfalls als ausführende Produzenten beteiligt sind Dmitri M. Johnson, Mike Goldberg und Timothy I. Stevenson, die sich mit ihrer Produktionsfirma Story Kitchen auf die Adaption von Videospielen spezialisiert haben. So war unter anderem Johnson an den überaus erfolgreichen „Sonic the Hedgehog“-Filmen beteiligt.

„Life is Strange“ erzählt die Geschichte der Fotografie-Studentin Max, die mit ihrer Fähigkeit, die Zeit zurückzuspulen, ihre beste Freundin Chloe retten will.

Was „Life is Strange“ anbelangt, wird die Serie wohl die Handlung des ersten Spiels von Dontnod wiedergeben. Laut offizieller Beschreibung wird die Geschichte Max folgen, „eine Fotografie-Studentin, die entdeckt, dass sie die Zeit zurückspulen kann, während sie das Leben ihrer besten Kindheitsfreundin Chloe rettet.“

„Während sie sich bemüht, diese neue Fähigkeit zu verstehen, untersuchen die beiden das mysteriöse Verschwinden einer Mitschülerin, wobei sie eine dunkle Seite ihrer Stadt aufdecken, die sie letztendlich dazu zwingt, eine unmögliche Entscheidung über Leben und Tod zu treffen, die sie für immer beeinflussen wird.“

Showrunner ist ein „großer Fan“ des Spiels

Zum Projekt sagt Showrunner Covell: „Es ist eine große Ehre, Life Is Strange für die Amazon MGM Studios zu adaptieren. Ich bin ein großer Fan des Spiels und freue mich sehr, mit den unglaublichen Teams von Square Enix, Story Kitchen und LuckyChap zusammenzuarbeiten. Ich kann es kaum erwarten, Max‘ und Chloes Geschichte mit anderen Spielern und neuen Zuschauern zu teilen.“

„Seit Jahren haben uns so viele Leute gebeten, eine Life is Strange-Fernsehserie zu kreieren, und wir freuen uns sehr, endlich mit den Amazon MGM Studios zusammenzuarbeiten, denen wir vertrauen, dass sie eine unglaubliche Arbeit leisten werden, um unser Universum zum Leben zu erwecken“, ergänzten Jon Brooke und Lee Singleton von Square Enix.

Spiel geehrt, Entwickler gefeuert: Life is Strange gewinnt Award, allerdings mit einer unrühmlichen Übergabe

Wann mit der „Life is Strange“-Serie zu rechnen ist, steht bislang aber noch nicht fest. Auch handfeste Details lassen noch auf sich warten. Fest steht jedoch, dass Amazon sein Angebot an Videospiel-Adaptionen kräftig ausbaut: Während Fans derzeit auf die zweite Staffel von „Fallout“ warten, wurde erst gestern der Produktionsstart für die „Tomb Raider“-Serie mit „Game of Thrones“-Star Sophie Turner verkündet.

Darüber hinaus befinden sich mit „God of War“, „Mass Effect“ und „Wolfenstein“ weitere Serien bekannter Videospiele bei Amazon in der Mache. Auch eine Serie basierend auf „Warhammer 40.000“ mit Henry Cavill in der Hauptrolle ist geplant.

Life is Strange: „Hass durch nichts gerechtfertigt“ – Don’t Nod stellt sich vor Deck Nine Games

Was die „Life is Strange“-Spiele betrifft, so wurde mit „Double Exposure“ im Oktober des vergangenen Jahres der letzte Teil der Reihe veröffentlicht. Wer die narrativen Adventures bislang verpasst hat und nachholen möchte, dem bietet sich im nächsten Monate eine gute Gelegenheit: Am 2. Oktober wird nämlich die „Life is Strange Collection“ erscheinen, die alle fünf Spiele inklusive DLCs vereint. 

Startseite
Im Forum diskutieren

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.