Im November wählt Dynamo Dresden einen neuen Aufsichtsrat. Um Kandidaten für das höchste Vereinsgremium zu finden, geht der Zweitligist neue Wege.
Der Aufruf zur Bewerbung wurde nicht nur auf der Homepage der SGD veröffentlicht, er flimmert auch in den Straßenbahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe über die Monitore.
Bosse-Suche in der Bahn! Die Idee dazu kam von Dynamos Marketing-Abteilung, da die DVB seit vielen Jahren Partner des Vereins sind.
Fakt ist: Der Aufsichtsrat, der u.a. für die Besetzung und Überwachung der Geschäftsführung zuständig ist, kann frisches Blut und kompetente Mitstreiter gut gebrauchen. Erstmals werden deshalb im Vorfeld die Aufgaben-Profile definiert. Oder anders gesagt: Bereiche, in denen das Gremium noch Verbesserungs-Potential hat – und auch selber sieht. So heißt es im Bewerbungs-Aufruf u.a.:
Gesucht sind vor allem Personen mit sportlicher Expertise, welche mit der Geschäftsführung auf Augenhöhe kommunizieren können. Darüber hinaus sind wirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil, um Finanzen und Bilanzen einordnen zu können. Auch Juristen sind direkt angesprochen, da es im Gremium oft auch um vertragliche Themen geht.
Dynamo-Präsident Ronny Rehn muss die Aufsichtsrats-Kandiaten checken
Foto: TIM SCHLEGEL
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sechs und höchstens neun Mitgliedern. Sieben von ihnen werden einzeln durch die Mitgliederversammlung gewählt. Je einen Stimmaufsichtsrat können der Ehrenrat und der Jugendrat entsenden. Ihre Amtsperiode beträgt jeweils vier Jahre.
Dynamo-Präsident Ronny Rehn: „Ich lade alle dazu ein, die bei Dynamo etwas bewegen wollen, eine Kandidatur in Erwägung zu ziehen, um in diesem wichtigen Kontrollgremium eine tragende Funktion zu übernehmen.“
Bewerbungsfrist endet am 8. September
Bewerben kann sich jeder, der zum Zeitpunkt der Wahl mindestens 24 Monate Vereinsmitglied bei Dynamo Dresden ist und mindestens 12 Unterstützungs-Unterschriften von aktuellen Mitgliedern vorlegen kann. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Montag, den 8. September.
Die eingegangenen Bewerbungen werden ab Mitte September vom Präsidium geprüft. Zum Mitgliederstammtisch am 30. September können sich alle Bewerber vorstellen.