Im September und Oktober

Spezieller Flohmarkt macht Station in Hannover

06.09.2025 – 08:23 UhrLesedauer: 2 Min.

So viele bunte Räder: Fahrrad-Fachmesse EurobikeVergrößern des Bildes

Fahrräder (Symbolbild): Eine Börse kommt im September und Oktober nach Hannover. (Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa/dpa-bilder)

Fahrräder gehören zum klassischen Bild rund um den Hannoveraner Hauptbahnhof dazu: Doch im September wird es vermutlich noch voller auf dem Ernst-August-Platz.

Es sind Räder verschiedener Art, die sich dann auf dem Hauptbahnhof in der niedersächsischen Landeshauptstadt aufreihen: Hollandräder, Mountainbikes, Räder für Kinder. Die gebrauchten Modelle stehen am 20. September in Hannover zum Verkauf.

Interessierte können sich die Räder an dem Samstag während der Fietsenbörse ansehen, sie ausprobieren und sich laut Veranstalter auch von unabhängigen Spezialisten beraten lassen. Zudem gibt es für den Käufer einen Vertrag. „Fietsen“ ist übrigens das niederländische Wort für Fahrrad.

Es ist laut Stadt Hannover eine Bühne für verschiedene Menschen: Sie kommen privat, Tüftler sind dabei – ebenso regionale und überregionale Händler. Die Kommune spricht davon, dass Hunderte gebrauchte Fahrräder angeboten werden. Auch am 25. Oktober gibt es noch einmal einen Termin: von 10 bis 15 Uhr haben die Hannoveraner ebenfalls die Möglichkeit, sich auf dem Ernst-August-Platz zu tummeln und Räder zu begutachten.

Wer ein altes Fahrrad verkaufen möchte, ist am Hannoveraner Hauptbahnhof an den jeweils genannten Samstagen willkommen: Zwischen 8.30 und 11 Uhr könne man sein Rad bei der Börse abgeben und selbst den Verkaufspreis bestimmen, heißt es auf der Seite der Stadt.

Eine Provision wird fällig, diese richtet sich nach dem Verkaufspreis, sollte das Rad zum Verkauf angeboten. Am Ende der Veranstaltung – also gegen 15 Uhr – könne man sich sein Geld oder eben das Rad wieder abholen, heißt es weiter.

Im September gastiert der Fahrradmarkt auch in weiteren Städten in Norddeutschland: Bereits am 6. September gibt es die Börse auf dem Spielbudenplatz in Hamburg. In Bremen wird am 27. September ausgestellt. Die Zeiten für den Verkauf sind die gleichen wie in Hannover: 10 bis 15 Uhr. Der Eintritt kostet laut Veranstalter einen Euro.