Diesmal engagieren sich mehr als 2.200 Schülerinnen und Schüler.
Noch bis zum 20. September laden Fußball-Zweitligist DSC Arminia Bielefeld, ein Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen sowie einem Unternehmen für Recycling zur gemeinsamen Müllsammel-Aktion unter dem Motto „Wir sammeln! – Gemeinsam für ein sauberes Bielefeld“ ein. Die Aktion richtet sich insbesondere an die jüngere Generation, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer verantwortungsvollen Zukunft spielt.
Gleichzeitig greift die Initiative Inhalte des nordrhein-westfälischen Lehrplans auf, insbesondere die Themen Klima- und Umweltschutz sowie Klimawandel. Nach 600 Teilnehmenden im Jahr 2023 verzeichnet die Aktion in diesem Jahr einen neuen Rekord: Mehr als 2.200 Schülerinnen und Schüler aus 19 Schulen engagieren sich für ein sauberes Stadtbild.
Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld ist als wichtiger Partner für die Bereitstellung von Sammelmaterial mit an Bord. „Wir sind begeistert, dass so viele Schulen dem Aufruf von Arminia gefolgt sind“, so Dr. Clemens Pues, Kaufmännischer Betriebsleiter des Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld. „Wir freuen uns sehr, dass wir als Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld unsere Arminia und die Schulen bei ihrem Engagement für eine saubere Stadt unterstützen können. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zeigen damit ihr Verantwortungsgefühl für ein lebenswertes Bielefeld.“
Privatpersonen, die sich ebenfalls für eine saubere Stadt engagieren wollen, können beim Umweltbetrieb das ganze Jahr über das Angebot des CleanCaddys für eigene Müllsammelaktionen nutzen. Der CleanCaddy enthält Handschuhe, Müllbeutel und Greifzangen und kann kostenlos online auf der Seite der Stadt bestellt werden.
Foto-Quelle: Arminia Bielefeld