Wohnungen in Hamburg

Diese Luxusimmobilien stehen zum Verkauf

06.09.2025 – 10:23 UhrLesedauer: 2 Min.

Buchen & Koob GmbHVergrößern des Bildes

Luxuswohnung in Eppendorf: Mit Blick auf den Leinpfadkanal. (Quelle: Buchen & Koob GmbH)

Neben Berlin und München befinden sich in Hamburg einige der teuersten Wohnungen Deutschlands. Das macht ihre Lage aus.

Alster oder Leinpfadkanal in direkter Nähe: Die teuersten Immobilien in Hamburg liegen häufiger gerne mal am Wasser. Laut einer aktuellen Analyse von Immowelt zählen drei dieser zehn Spitzenobjekte in Deutschland zur Hansestadt. Insgesamt sind drei Millionenstädte vertreten: Neben den Hamburger Häusern befinden sich die weiteren Luxusimmobilien in Berlin und München.

Eine Wohnung in Hamburg-Harvestehude steht demnach nach einer Wohnung in der Hauptstadt aktuell auf Platz zwei der Liste der teuersten Immobilien in Deutschland. Der Angebotspreis liegt bei 12,5 Millionen Euro. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen und bietet Platz auf 470 Quadratmetern. Ein zusätzliches Apartment im Souterrain rundet das Angebot ab.

Auf Platz vier – wieder hinter einer Immobilie in Berlin – liegt ein rund 423 Quadratmeter großes Penthouse in Eppendorf. Auch hier ist das Wasser in direkter Nähe: Das Haus befindet sich nämlich am Leinpfadkanal.

Von der Dachterrasse mit Glasdach hat man den Kanal im Blick. Die Wohnung hat sechs Zimmer sowie einen eigenen Aufzug, der direkt in die Wohnung führt. Das Portal Immowelt gibt zudem eine Dampfsauna, eine Designküche sowie eine Wirtschaftsküche mit Speiseaufzug und drei Tiefgaragen-Stellplätze an. Für die Immobilie werden 8,9 Millionen Euro veranschlagt.

Bei der dritten Wohnung in Hamburg in der Liste und insgesamt laut Analyse des Portals acht teuersten, handelt es sich um das „Palais Jil“ in Hamburg-Pöseldorf. Der Name kommt nicht von ungefähr: In dem Stadtviertel nahe der Alster lebte und arbeitete schon Modedesignerin Jil Sander. Nun steht das rund 580 Quadratmeter große Penthouse zum Verkauf. Hierfür wird ein Preis von 7,5 Millionen Euro aufgerufen.

Die Dachterrasse umfasst 200 Quadratmeter, heißt es weiter. Unter anderem ein Arbeits- und Loungebereich sollen sich in einem separaten Flügel befinden.

Bei den Luxus-Häusern verhält es sich indes anders: Auch hier listete das Portal im Juli Immobilien unter anderem in Berlin und München auf, Hamburg allerdings taucht hier nicht auf. Einzig ein Haus auf Sylt war auf Platz zehn gelistet. Allerdings ist diese Anzeige mittlerweile nicht mehr abrufbar.

Die Datenanalyse basiert auf Angeboten, die auf der Seite von Immowelt erschienen sind. Das Portal betont, dass ausschließlich bestehende Wohnungen mit vollständigem Exposé und Bildmaterial berücksichtigt wurden und genannte Beträge Angebotspreise seien, nicht tatsächlich erzielte Verkaufspreise.