DruckenTeilen
Der TSV 1860 München holt Marvin Rittmüller. Den Wechsel des Mentalitätsspielers kann bei Eintracht Braunschweig nicht jeder verstehen.
Die große Wechselwelle im Profifußball nach Saudi-Arabien geht weiter. Was das mit dem TSV 1860 München zu tun hat? Ganz einfach: Die Löwen profitieren nun auch vom Geldregen, der aus der Wüste in die Welt hinausströmt. Julian Weigl, einst jüngster Kapitän der Sechzig-Geschichte (bis zur legendären Taxi-Affäre) und einige Jahre lang im 1860-NLZ untergebracht, wechselt für acht Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu Al-Qadisiya, verdient dort schlappe 21 Millionen Euro netto in drei Jahren.
TSV 1860 München holt Kämpfer Marvin Rittmüller von Eintracht Braunschweig
Und da kommt für die Löwen die sogenannte Ausbildungsentschädigung ins Spiel. Die Zahlung erfolgt anteilig, basierend auf der Dauer der Ausbildung bei jedem einzelnen Verein in der Altersspanne von 12 und 23 Jahren. Verbringt ein Spieler diesen kompletten Zeitraum beim selben Club, würde dieser fünf Prozent der Ablösesumme erhalten. Weigl trug zwischen 2010 und 2015 das 1860-Trikot. Schmeißt man den Taschenrechner an, wird klar: Die Sechzger erhalten 181 800 Euro.
1860-Transfer Marvin Rittmüller gibt Vollgas. Auch im Gym mit NBA-Star Dennis Schröder. © Imago (l.); Instagram (r.)
Geld, dass Löwen-Geschäftsführer Christian Werner mit Handkuss nehmen wird. Besonders, da die Sechzger am Deadline-Day nochmal zugeschlagen und die nur spärlich besetzte rechte Außenbahn verstärkt haben. Und erneut hat Werner einen Spieler aus einer höheren Liga loseisen können. Marvin Rittmüller wechselt das Löwen-Lager. Von den Gelb-Blauen aus Braunschweig zu den Weiß-Blauen nach Giesing. Der 26-Jährige soll dem zuletzt konkurrenzlosen Tim Danhof auf der rechten Seite Druck machen. Rittmüller ist schnell, zweikampfstark und mit viel Leidenschaft auf dem Platz unterwegs.
Marvin Rittmüller (li.) beackert die rechte Seite und soll den Konkurrenzkampf mit Tim Danhof beleben. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan
„Warum wird so ein Kämpfer entlassen? Einfach unverständlich! Das war ein Fehler.“
Nicht umsonst reagierten viele Braunschweiger Fans in den Sozialen Netzwerken wütend, als der Wechsel verkündet wurde. „Warum wird so ein Kämpfer entlassen? Einfach unverständlich! Das war ein Fehler“, lautete die mehrheitliche Meinungsrichtung. Aus dem Braunschweiger Umfeld ist zu hören, dass sich die Sechzger auf einen Spieler freuen können, der auf dem Rasen stets 110 Prozent gibt. Konditionell gibt es bei Rittmüller keinerlei Bedenken. Der einstimmige Tenor: „Mehr Wille geht kaum!“ Einzig technisch könne der Rechtsverteidiger noch zulegen, gleicht diesen Aspekt jedoch durch sein großes Herz weitestgehend wieder aus.
1860-Boss Werner von Rittmüller überzeugt – Neuzugang von Mannschaft begrüßt1860 München bleibt in der 3. Liga ungeschlagen – nur einer fällt gegen Stuttgart abFotostrecke ansehen
Was Werner wichtig war: Die in dieser Saison so besondere Gruppendynamik in der 1860-Mannschaft soll nicht durch Einflüsse von außerhalb gestört werden. Bei Rittmüller besteht diesbezüglich allerdings keine Gefahr, beton der Sechzig-Geschäftsführer: „Er passt mit der Art und Weise, wie er sich sowohl auf als auch neben dem Platz benimmt, ideal in unsere Mannschaft.“
Gestern trainierte der Neuzugang erstmals in Giesing. Von der Mannschaft wurde er mit einem warmen Applaus empfangen. Am heutigen Mittwoch gibt es bei Trachten Angermaier schließlich die obligatorische 1860-Lederhose – Eingewöhnung auf bayerisch eben.