Wie auch im vergangen Jahr - hier losen Vittorio Alfieri, Janina Fautz und Leonard Lansink die Gewinner aus - ist beim Promi-Kellnern wieder eine große Tombola geplant. (Foto: Thomas Hölscher)Wie auch im vergangen Jahr – hier losen Vittorio Alfieri, Janina Fautz und Leonard Lansink die Gewinner aus – ist beim Promi-Kellnern wieder eine große Tombola geplant. (Foto: Thomas Hölscher)

Große Namen und ein besonderes Jubiläum: Am Sonntag (7.9.), steigt an den Aaseeterrassen die 20. Auflage von „Wilsbergs Promi-Kellnern“. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Krebsberatungsstelle Münster beginnt um 15:00 Uhr – und das Programm ist so prominent besetzt wie selten zuvor.  

Allen voran Schirmherr Leonard Lansink, der seit mehr als drei Jahrzehnten als TV-Privatdetektiv Georg Wilsberg ermittelt – mit ihm werden zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der beliebten ZDF-Reihe für den guten Zweck kellnern: Oliver Korritke („Ekki Talkötter“), Rita Russek („Anna Springer“), Roland Jankowsky („Overbeck“) und Vittorio Alfieri („Grabowski“) gehören genauso zum Team wie Ina Paule Klink, die als „Alex Holtkamp“ jahrelang fester Teil des Wilsberg-Teams war und inzwischen im „Zürich-Krimi“ zu sehen ist. Kurzfristig zugesagt hat außerdem Janina Fautz („Merle“), ebenfalls dabei ist Schauspieler Rainer Laupichler, bekannt als „Kriminalrat Schaaf“. Als Produzentin unterstützt Carina Hackemann, während Martin Enlen die Regie vertritt.

Paule spielt live mit Musiker Wayne Jackson. (Foto: Thomas Hölscher)Paule spielt live mit Musiker Wayne Jackson. (Foto: Thomas Hölscher)

Auch musikalisch gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern. Patricia Meeden, die in der Serie als „Tessa Tilker“ ermittelt, steht in Münster nicht nur erstmals als Kellnerin, sondern auch als Sängerin auf der schwimmenden Aasee-Bühne. Sie tritt gemeinsam mit der All-Star-Band sowie weiteren Künstlerinnen und Künstlern auf. Ein besonderes Highlight ist ein Auftritt von „Paule“ gemeinsam mit Musiker Wayne Jackson, die Songs aus ihrem Album „Vertraulich“ präsentieren. Neben den „Wilsberg“-Stars sind auch viele lokale Persönlichkeiten wie „Professor Quiz“ Eckhard Freise, USC-Spielerinnen und Mitglieder der Blackhawks am Start. Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet das Event, später übernimmt Bürgermeisterin Angela Stähler die „Spätschicht“. Eine große Tombola mit hochwertigen Preisen – darunter ein E-Bike im Wert von 3.000 Euro – rundet den Tag ab.

Bei den Dreharbeiten für die neue Folge "Phantomtod": Patricia Meeden und Oliver Korittke. (Foto: Michael Bührke)Bei den Dreharbeiten für die neue Folge „Phantomtod“: Patricia Meeden und Oliver Korittke. (Foto: Michael Bührke)

Am Abend wartet ein besonderer Höhepunkt auf die Besucherinnen und Besucher: Gegen 20.30 Uhr wird die neue Folge „Phantomtod“, die im Frühjahr 2024 in Münster, Köln und Umgebung gedreht wurde, als Open-Air-Vorpremiere gezeigt. In dem Krimi spielt moderne Technik eine zentrale Rolle: Die Studentin Jana hört zufällig die Aufnahme eines digitalen Sprachassistenten, in der von einem Mord die Rede ist. Bevor sie Beweise vorlegen kann, wird ihr Laptop gestohlen. Sie sucht Hilfe bei Wilsberg, während Kommissar Overbeck einen KI-„Kommissar“ mit Polizeidienstvorschriften füttern soll – was zu unerwarteten Wendungen führt.

Wer keine Infos verpassen möchte, sollte dem Insta-Account der Veranstaltung folgen. 

Münsterjunge. Freund von netter Gesellschaft, netten Überraschungen und netten Drinks. Gründungspartner von ALLES MÜNSTER. Hier Schreibtischtäter, Fotoonkel und irgendwie Mädchen für alles.

le-tom.de | Fotografie