Einen Tag nach dem DFB-Debakel sorgt ein Weltstar für ein überraschendes Bild: Ed Sheeran steht auf der Bühne – im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

Vor 60 000 Fans stimmt er am Freitagabend in der Düsseldorfer Merkur-Spiel-Arena seine größten Hits an: „Bad Habits“, „Shape of You“ – und „Azizam“ und trug zum Konzert-Finale das Jubiläums-Shirt von Ausrüster Adidas, das im März 2025 anlässlich des 125. Geburtstags des DFB präsentiert wurde. Es ist das Trikot, in dem auch die deutsche Nationalmannschaft am Donnerstagabend bei der 0:2-Schmach in Bratislava spielte.

Mehr zum Thema

Die Menge in Düsseldorf tobt, als der Sänger ins Mikrofon sagt: „Vielen Dank Deutschland“.

Ed Sheeran selbst ist bekennender Fußball-Fan. Im August 2024 erwarb der Brite sogar Anteile an seinem Lieblingsklub Ipswich Town … regelmäßig tritt er in zum Auftrittsort passenden Trikots auf. Bei seinem Auftritt Anfang August in der Schweiz feierte er die Schweizer Nationalmannschaft der Frauen, die es bis ins Viertelfinale der Heim-EM geschafft hatten. Beim Auftritt vor der EM 2024 auf der Theresienwiese in München trug er noch das England-Trikot.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Ed Sheerans Besuch in Düsseldorf ist damit aber noch nicht vorbei. Auch am Samstag und Sonntag tritt der Pop-Star noch einmal in der ausverkauften Merkur-Spiel-Arena auf. Es ist das Finale seiner weltweiten „+ – = ÷ x“ (Mathematics) Tour. Ebenfalls dabei: seine Voracts: Tori Kelly (32) und Myles Smith (27/„Stargazing“). Beide standen am Freitag ebenfalls im Deutschland-Trikot auf der Bühne.

Spannend wird es am Sonntag: Während Ed Sheeran noch einmal in Düsseldorf auftritt, läuft die deutsche Nationalmannschaft nur 60 Kilometer weiter im Kölner Rhein-Energie-Stadion gegen Nordirland (20.45 Uhr, RTL und hier im BILD-Live-Ticker) auf.

„Wenn die Spieler sagen …“: Nagelsmann im DFB-Trikot an der Seitenlinie?Nationalmannschaft: Nagelsmann im DFB-Trikot an der Seitenlinie?

Quelle: DFB03.09.2025

Ob der britische Weltstar dabei erneut das DFB-Trikot trägt, bleibt noch offen. Klar ist: Die Fans hätten sicher nichts dagegen. Und wenn auch die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) gewinnt, gibt es gleich doppelt Grund zur Freude.