S OMMER+Spätsommer 2025
LESE-ZEIT
( 10-JAHRE ist der Autor HENNING MANKELL leider schon tot… seufz…)
Henning Mankell
„Erinnerung an einen schmutzigen Engel“
(Erstauflage 2011)
Ein Leben zwischen Schwarz und Weiß
Sommer und Spätsommer laden zum Lesen ein,
genauso wie auch der Herbst und der Winter, klar!
Für die junge Romanheldin Hanna ging es aus der KÄLTE Schwedens 1904
unerwartet und sehr ereignisreich weit in Welt hinaus, in die
ungewohnte und belastende Hitze Afrikas!
Sie und ihr literarischer Erfinder
HENNING MANKELL (1948-2015) nahmen mich mit auf eine
spannende Reise von einer Ecke dieser Welt in eine so ganz Andere!
Von meiner gewohnten, alltäglichen schnellebigen gehetzten Zeit
der 2020ziger Jahre gute 120 Jahre zurück in die Kolonialzeit der Portugiesen, zum Beispiel.
Eine junge Frau, die nichts als die kalten Wälder und Flüsse in ihrer Heimat Schweden
kennt und die aus der Armut und Not heraus von der Mutter fort geschickt wird,
ihr „Glück“ irgendwie woanders auf dieser Erde zu versuchen.
Und wenn es auch nur das Glück des Überlebens ist ….
Wie von Mankell oft gewohnt, fängt sein Roman nicht gleich mit der eigentlichen Story dieser jungen Hanna, geb. Renström, an, sondern mit einem Prolog;
2002, Africa HOTEL in Beira in Mosambik findet Jemand ein altes Tagebuch….
Die wunderbar-erzählte Geschichte beginnt dann zwei Seiten später….
und man wird Stück für Stück mit auf eine irre-spannende Reise in die Vergangenheit genommen.
Irgendwie, aber, irgendwo und wann hatte ich dann doch das Gefühl, gesellschaftspolitisch
doch auch ein Stück weit mitten im HIER und Jetzt zu sein und
es ließ mir keine Ruhe, zu erfahren, wie das Leben dieser jungen Frau wohl so weiter geht ….
Henning Mankell weiß seine Leserschaft zu fesseln, auch wenn
es nicht gerade um seine berühmte Krimi-Figur WALLANDER geht!
Der leider früh, mit erst 67 Jahren, verstorbene Autor, kannte sein „HANDWERK“
… das SCHREIBEN, das Erzählen, das SPANNUNG aufbauen und— HALTEN´ nur zu gut!
Die schon vor mehr als 25, 30 Jahren oft verbreiteten Behauptungen, MANKELL´s Bücher, seine Erzählungen, seine Literatur seien „schwer zu lesen“, nicht nur weil diese oft
realistisch-„schwere Kost“ enthielten, konnte ich nur selten teilen!
Im Gegenteil, seine Schreibweise hebt sich ein wenig ab vom
klassischen ROMAN-Unterhaltungsgenre, oft sogar deutlich,
und macht es dadurch wesentlich interessanter, ihm auf seinen Gedanken
oder die seiner Protagonisten´ zu folgen!
Einfach anders, und besonders, und, mitunter will der Lesende ja nicht nur seicht´ unterhalten werden, sondern es soll vielleicht ganz bewusst seine Phantasie, seine Vorstellungskraft
und seine INTELLIGENZ bemüht werden, ….
sich mitten im ROMAN-Geschehen irgendwie ein- möglicherweise sogar wiederzufinden!
Mitdenken, mitfühlen und nicht nur … einfach LESEN!
Manches Mal´ fast ein klein wenig plump, subtil und direkt geschrieben, aber eben doch auch
raffiniert und fein, detail-verliebt genug verfasst, authentisch eben!
Ein Leben zwischen Schwarz und Weiß!
Ich hatte mitunter Bilder im Kopf, … von den staubigen Wegen
und Straßen, dem dreckigen Hafen und wie sie, die Romanfigur Hanna,
da steht, inmitten dieser „schwarzafrikanischen“ Kulisse…
eine stolze, junge weiße Frau in die berauschend-schöne Kleiderwelt
der damaligen Zeit gekleidet… wunderbar…
Ein gefühlvoller und mitreißender, vor allem aber authentischer Blick
in die Historie, die Zeit der Kolonialismus.
Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen;
so wunderbar aus dem hiesigen Alltag in eine völlig andere, vergangene
Welt zu driften, und doch zu wissen und sich vorzustellen, diese Worte könnten wahr sein!
So oder so ähnlich….
Hierzu ein persönliches Nachwort von Henning MANKELL…
dass im Grunde alles, was er schreibe, auf der, auf einer WAHRHEIT beruhe …
Dieses Buch ist eines seiner letzten Romane die der
S C H W E D E (HENNING MANKELL wikipedia), der 2015 leider verstorben ist, geschrieben hatte.
Ich kannte diesen Titel noch nicht, und bin sehr froh, als ich das BUCH kürzlich auf einem Flohmarkt entdeckte, mitgenommen und sogleich „verschlungen“ habe 🙂
…. ein wunderbar empfehlenswertes Buch ♥
D A N K E, Henning Mankell!
Mögest Du in Frieden ruhen ♥
———————————————————–
ALLE BILDER:August/September 2025@ana´AAT
TEXT: September 2025, spontan @ana´AAT