Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 06.09.2025 16:15 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 6. September 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

15:56 Uhr

A23: Gefahrguteinsatz auf dem Rastplatz Steinburg

Auf dem Rastplatz Steinburg (Kreis Steinburg) an der A23 in Richtung Norden ist die Feuerwehr in einem Großeinsatz. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Hendrik Schnoor sind aktuell rund 100 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Der Parkplatz ist gesperrt, die Autobahn weiterhin frei befahrbar. Der Zoll hatte die Rettungskräfte alarmiert, da aus einem Container eines Lkw eine unbekannte Flüssigkeit austrete. Die Einsatzkräfte müssen nun ermitteln, um welche Flüssigkeit es sich handelt. Der Einsatz wird schätzungsweise noch zum Abend andauern. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 16:00 Uhr

12:31 Uhr

Jugendlicher in Kaltenkirchen mit Stichwunde im Krankenhaus

In Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) ist ein Jugendlicher mit einer Stichverletzung im Bauch ins Krankenhaus gebracht worden. Nach Angaben der Polizei war in der Nacht ein Streit zwischen mehreren Jugendlichen ausgebrochen. Nach bisherigen Kenntnissen gibt es keine weiteren Verletzten. Womit dem Jugendlichen die Verletzung zugefügt wurde, ist noch nicht bekannt. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 13:00 Uhr

12:30 Uhr

B77: Erneut Probleme mit einem Schwertransport

Ein Schwertransport versperrt eine Straße.

Ein Lkw ist laut Polizei in der vergangenen Nacht auf der B77 bei Busdorf (Kreis Schleswig-Flensburg) wegen eines Baums nicht um eine Verkehrsinsel herumgekommen. Er blockierte dadurch die Straße. Damit der mit Windrad-Rotorblättern beladene Konvoi weiterfahren konnte, musste zunächst ein Baum abgesägt werden. Seit dem Vormittag stehen die Lkw in Heidbunge und warten auf eine Genehmigung zur Weiterfahrt. Nach Angaben der Polizei geht es für den Transport frühestens Montagnacht weiter. Bis dahin wird der Verkehr aus Richtung Norden über den Parkplatz Heidbunge umgeleitet. Die Rotorblätter sollen zum Windpark Besdorf-Bokhorst im Kreis Steinburg gebracht werden. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 13:00 Uhr

10:39 Uhr

Bau der Levensauer Hochbrücke in Kiel wird teurer als geplant

Der Neubau der Levensauer Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal in Kiel wird viel teurer, als zunächst gedacht. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat in seiner jüngsten Sitzung zusätzliche 127 Millionen Euro für die Abschlussarbeiten freigegeben, wie die Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn aus Schleswig-Holstein mitteilte. Bei den Planungen für den Brückenneubau vor 17 Jahren waren zunächst 47 Millionen Euro veranschlagt worden, dann stiegen die Kosten auf 215 Millionen – und nun wird es noch mal teurer. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 11:00 Uhr

10:30 Uhr

Nortorf: 400 Strohballen in Brand geraten

In Nortorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks stundenlang im Einsatz gewesen. Laut Leitstelle brannten 400 Strohballen auf einem Feld. Die Polizei muss die Brandursache noch ermitteln. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 10:00 Uhr

10:26 Uhr

Stadt Pinneberg feiert 150-jähriges Jubiläum

Die Stadt Pinneberg feiert ihr 150-Jähriges Bestehen. Konzerte, eine Food-Truck-Meile und viele Mitmachaktionen sollen Besucherinnen und Besuchern über das gesamte Wochenende hinweg ein vielfältiges Programm liefern. Auf dem Drosteiplatz gibt es eine Bühne. Dort findet heute ab 17 Uhr der NDR Schleswig-Holstein Live-Musik-Sommer statt. Moderator Horst Hoof tritt dort mit seiner Band auf. Ab 20.30 Uhr rockt dann Sängerin Cassandra Steen die Bühne. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 10.000 Besucherinnen und Besuchern. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 10:00 Uhr

Zahlreiche Menschen blicken auf eine Bühne beim NDR Festival in Bad Bramstedt.

In diesem Jahr ging es für NDR Schleswig-Holstein auf musikalische Reise nach Büsum, Büdelsdorf, Rendsburg, Grömitz – und heute nach Pinneberg.

10:47 Uhr

Rückreiseverkehr: ADAC rechnet mit vollen Straßen

Am letzten Wochenende vor dem Schulstart ist der Rückreiseverkehr in vollem Gange. Der ADAC rechnet deshalb mit vollen Straßen, vor allem am Samstagvormittag. Neben Urlaubsrückkehrern sind auch viele Menschen unterwegs, die einen Tagesausflug machen. Außerdem dürfen die Lkw seit Anfang des Monats wieder an Sonnabenden fahren. Zwei Monate lang gab es ein Sommerfahrverbot. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 08:00 Uhr

Auf der Autobahn stehen Autos im Stau.

Vor dem Elbtunnel staut sich der Verkehr auf der A7 in beide Richtungen auf 5 Kilometern. Ab dem Kreuz Rendsburg stehen die Autos auf 10 Kilometern.

10:18 Uhr

Fußball-Regionalliga Nord: Weiche Flensburg gewinnt gegen HSV II

In der Fußball-Regionalliga Nord hat Weiche Flensburg am Freitagabend gegen die zweite Mannschaft vom Hamburger SV 3:2 gewonnen. Weiche lag mit 0:2 hinten, drehte die Partie aber noch in der letzten halben Stunde. Mit zwei Treffern von Marshall Faleu (69. und 85.) sowie einem Tor von René Guder (74.) konnte das Team die fünfte Niederlage in Folge verhindern. In der Tabelle schiebt sich Flensburg erstmal ins Mittelfeld vor, mit jetzt neun Punkten. | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 08:00 Uhr

10:33 Uhr

Das Wetter: Mix aus Sonne und Wolken

Den Tag über gibt es eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken. Es bleibt vielerorts trocken. Nur gelegentlich kann es zu Schauern kommen. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad in Puttgarden auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) und 23 Grad in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg). | NDR Schleswig-Holstein 06.09.2025 10:00 Uhr

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 6. September und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.