London – Dieser royale Stilwechsel ist mehr als nur ein neuer Look. Die Prinzessin hat sich für eine auffällige Typveränderung entschieden – nach ihrer Krebsdiagnose und den Monaten der Behandlung, die sie hinter sich hat. Ein Palast-Insider verrät BILD, was hinter der Typverwandlung steckt.
Aus Kates Umfeld weiß der Mitarbeiter: „Die Prinzessin hat entschieden, es ist Zeit für einen neuen Start nach sehr schweren Monaten geprägt von Krankheit und Sorge.“ Die neue Frisur sei ein Ausdruck ihrer Entschlossenheit, mutig in die Zukunft zu gehen.
Die Wales-Familie wird bald auf Schloss Windsor vom Adelaide Cottage in die Forest Lodge ziehen. Nach dem schwersten Jahr im Leben von Kate heißt es nun: alles auf Anfang
Foto: ddp/Camera Press/ROTA
Während ihre Söhne Prinz George (12) und Prinz Louis (7) die neue Mama „super cool“ finden, soll die kleine Charlotte (10) anfangs gar nicht begeistert gewesen sein. Interessant: Kate soll laut dem Palast-Insider kürzlich ihren Terminkalender für den Herbst durchforstet und dabei Termine gestrichen haben. Sie will mehr Zeit für sich und ihre Familie haben.
Dass sich im Haar-Stil oft ein neuer Lebensabschnitt abzeichnet, weiß auch Dr. Swaantje Taube (54), Beauty- und Lifestyle-Expertin und selbst Brustkrebs-Überlebende.
Kates neuer Look macht Frauen Mut
Taube erklärt: „Gerade nach einer Krebserkrankung verändern sich Haare oft stark. Sie werden dünner, fallen aus oder wachsen anders nach. Viele Frauen greifen dann zu Perücken, Extensions oder neuen Farben.“
Für Taube ist Kates natürlicher Auftritt ein ermutigendes Signal: „Nach einer Krebserkrankung ist es schön zu sehen, dass auch Natürlichkeit Stärke vermittelt. Ich finde, das macht sie nahbar und gibt vielen Frauen Mut.“
Kate Middleton ist jetzt genau gesagt „Bronde“ – so nennen Fachleute die Mischung aus Blond und Brünett
Foto: Getty Images
Die Expertin weiß auch aus eigener Erfahrung: „Jede Frau darf frei entscheiden, ob sie auffüllt, färbt oder einfach wartet, bis die Haare wieder wachsen. Das ist nichts Oberflächliches, sondern ein wichtiger Schritt, um wieder Selbstbewusstsein zu gewinnen.“
Heftige Hass-Kommentare im Netz
Das sehen nicht alle so positiv. Auf Social Media wird derzeit heftig über Kates Typwandlung getuschelt. Vor allem auf „X“ dominieren spöttische Kommentare wie: „Ich hoffe, das ist eine Perücke, denn Kate Middletons neuer Look ist einfach nur schrecklich“ und „Das ist der falsche Ton und lässt sie irgendwie auch älter wirken“.
Lady Dianas Hairstylist: „Schämt euch!“
Sam McKnight (70), der über sieben Jahre der Hairstylist von Prinzessin Diana (†36) war, verteidigt Kates Look: „Die Haare einer Frau sind etwas sehr Persönliches – ihre Rüstung, ihr Schutz, ihr Selbstbewusstsein und so vieles mehr.“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Besonders schockierend sei für ihn, dass viele der Angriffe offenbar von anderen Frauen stammen, die damit „eine verletzliche junge Frau attackieren, die keine Wahl hat – allein durch die Tatsache, wen sie geheiratet und welche Rolle sie übernommen hat, muss sie mutig in der Öffentlichkeit stehen“.
Er sei überzeugt, Kate wäre lieber fernab der Öffentlichkeit. McKnights Appell: „Lasst sie verdammt noch mal in Ruhe. Schämt euch!“
Dr. Swaantje Taube ist promovierte Anwältin aus Essen, startete jedoch vor einigen Jahren ihre zweite Karriere als Content-Creatorin. Sie bietet ihren rund 80.000 Followern auf Instagram Beauty-Impulse und inspiriert sie mit persönlichen Erfahrungen.