Stillstand! Stillstand! Stillstand!
Haltestelle Moers-Rheinkamp an der Bahnstrecke nach Kamp-Lintfort.
Die Ratsmitglieder der SPD-Fraktion Mark Rosendahl, Bürgermeisterkandidat der SPD, Harald Hüskes, Fraktionsvorstand, Reinhard Weichelt und Konrad Göke trafen sich mit dem Eigentümer der Firma Riedel Recycling, Ludger Riedel an der ehemaligen Schüttanlage der Schachtanlage Pattberg zur Kohlelagerung in der großen Halle an der Autobahn, auf deren Dach die Firma Riedel zur Stromerzeugung eine große Solaranlage installiert hat. Ludger Riedel: „Hier an der Schüttanlege sind die Kohlebunker, in denen damals die Kohle aus den Güterzugwaggons abgekippt wurde, weit über 8 Meter tief. Hier wurde entladen und die Förderbänder transportierten die Kohle hinauf zur Halle. Aus unserer Sicht könnten wir die Schüttanlage wieder in Betrieb nehmen, wenn es hier einen Güterzuganschluss für das Gewerbegebiet gäbe, der uns die Anlieferung großer Tonnagen an Bauschutt ermöglicht. Dann könnten wir durch das von uns entwickelte Recyclingverfahren dem Markt auch ein hohes Volumen an Kies wieder zur Verfügung stellen, der aus Bauschutt zurückgewonnen wurde und der Natur hier am Niederrhein nicht zusätzlich entnommen werden müsste.!“ Kamp-Lintfort ist zur IGA 2027, zur Internationalen Gartenausstellung, längst auf der Zielgeraden. Wenn es hier in Moers-Rheinkamp nicht schnell voran geht, werden die Personenzüge 2027 an Moers vorbei zum IGA-Hotspot Kamp-Lintfort rauschen, ohne Halt, und Moers links liegen lassen. Wenn auch noch Güterzüge die Strecke nutzen könnten, wäre das für das Gewerbegebiet, für den Wirtschaftsstandort Moers ein großer Gewinn. Das Nebengleis, das Güterzüge nutzen könnten, liegt hier ja noch. Ganz offensichtlich wird in Kamp-Lintfort in die Zukunft hinein gestaltet. Allen am Treffen Beteiligten war klar, dass hier jeder Tag zählt, wenn es nach einer für die SPD erfolgreichen Kommunalwahl noch zu schaffen sein soll, auch die Haltestelle Rheinkamp zur IGA zu realisieren. Ludger Riedel: „Von der Moerser Stadtverwaltung hören wir nichts, nur dass die Haltestelle, wenn sie denn kommt, nicht hier sondern weiter unten, in Richtung Hufen, gebaut werden soll, weil dort auch Platz für einen Park & Ride Parkplatz und für das Abstellen von Fahrrädern ist.“ Erfolg können alle Anstrengungen für den Güter- und Personenverkehrsanschluss in Moers-Rheinkamp nur in enger Abstimmung mit den Nachbarkommunen und natürlich mit dem Kreis Wesen haben.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 0 mal
0

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

3 folgen diesem Profil