Zitat von P_G_Singh
Deschamp Masterclass.
Dembele wird am Wochenende verletzt ausgewechselt. Der Verein bittet, ihn wegen eines hohen Ermüdungszustandes nicht einzusetzen und er macht es völlig ohne Notwendigkeit trotzdem worauf dieser sich eine Muskelverletzung zuzieht, also etwas, was oft durch Übermudung entsteht.
Und das, obwohl.man geführt hat, die Offensive von Frankreich top besetzt ist und auch auf der Bank noch mehrere andere top Offensivspieler saßen.
Verstehe nicht, wie lange die noch an Deschamp festhalten wollen. Der französische Jogi Löw. Nur das Löw in seinen ersten Jahren auch wirklich ein guter Nationalcoach war.
Den WM Titel haben sie auch nicht wegen, sondern trotz ihm gewonnen.
Aber solche Storys hört man doch immer wieder. War bei Davies mit Bayern und Kanada doch angeblich auch so.
Der Nationalmannschaft ist es meistens eh egal. Wenn die Spieler spielen können, werden sie nominiert und sollen auch spielen. Gerade bei Südamerikanern hat man dann das Gefühl, dass sie das selbst auch unbedingt wollen, weil es eine besondere Form der Ehre ist und sie ihr Land nicht enttäuschen wollen. Letztlich müssen die Deschamps dieser Welt die Probleme auch nicht ausbügeln. Bis zum nächsten wichtigen Länderspiel ist Dembélé dann wieder am Start.
Ich verstehe es nur nicht. Normalerweise müsste das Verhältnis zwischen Verbänden und Vereinen ja vertrauensvoll sein und wenn ein Verein extra bittet (und das nicht jedes Mal aus beliebigen Gründen tut), dann kann man das ja grundsätzlich ernst nehmen.
Bei all der Kritik gegenüber Deutschland: hier habe ich schon das Gefühl, dass es da eine grundsätzliche Rücksichtnahme gibt. Das war zumindest in der Vergangenheit bei Spielern von Bayern oder Kroos der Fall, wenn da echt viele Minuten pro Saison abgespult wurden.