Obwohl das Transferfenster in Deutschland und in den vielen Top-Ligen schon geschlossen ist, brodelt die Gerüchteküche weiterhin. So will der FC Liverpool einen geeigneten Nachfolger Mohamed Salah finden und scheint den beim deutschen Rekordmeister gefunden zu haben.

Obwohl der Verein kürzlich rund 500 Millionen Euro in neue Spieler investiert hat, will der britische Top-Klub wohl weiter viel Geld ausgeben und hat es auf einen Leistungsträger des FC Bayern München abgesehen.

Salah-Nachfolge: Fokus auf den FC Bayern München

Mo Salahs Vertrag läuft noch bis 2027. Doch die Verantwortlichen der Reds zweifeln, ob er auf seinem aktuellen Niveau weitermachen wird. Laut der „Daily Mail“ steht Michael Olise vom FC Bayern München „ganz oben auf der Einkaufsliste“ des Klubs. Ein möglicher Transfer könnte dann im kommenden Jahr passieren.

Auch interessant: DAZN jubelt: Mega-News für den Streamingdienst

Der 23-jährige Olise gilt als idealer Kandidat für Salahs Position. Sein Vertrag in München läuft allerdings noch bis 2029. Entgegen früherer Berichte gibt es keine Ausstiegsklausel. Damit liegt die Entscheidungsgewalt komplett beim deutschen Rekordmeister, der Offerten für den Franzosen bis 2028 sicher abwehren kann.

Olise in Topform

Olise überzeugt seit seinem Wechsel nach München in beeindruckender Weise. In seiner ersten Saison erzielte er 20 Tore in 55 Spielen. Der 53-Millionen-Mann zeigte dabei konstant außergewöhnliche Leistungen. Auch zu Beginn der neuen Spielzeit hat er eindrucksvoll nachgelegt und bereits vier Tore in vier Spielen erzielt.

Mehr Nachrichten für dich:

Mit diesen Leistungen hat sich Olise in den Fokus internationaler Topklubs gespielt. Der FC Bayern München dürfte mittelfristig einen hartnäckigen Kampf um den Offensivstar erwarten. Liverpool scheint entschlossen, Olise als Zukunftslösung für den Abgang Salahs ins Visier zu nehmen. Doch die Münchner werden nicht kampflos aufgeben.