Rund um Hamburg

Hier bekommt man frischen Kürbis direkt vom Feld

06.09.2025 – 20:35 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Reife des Hokkaido-Kürbis lässt sich am Stiel erkennen: Ist der Ansatz braun, können Sie ernten.Vergrößern des Bildes

Die Reife des Hokkaido-Kürbis lässt sich am Stiel erkennen: Ist der Ansatz braun, können Sie ernten. (Quelle: MITO/imago-images-bilder)

Die Kürbis-Saison beginnt: Wer rund um Hamburg das schmackhafte und dekorative Gemüse genießen möchte, kann die Kürbisse direkt auf den Höfen kaufen. Eine Übersicht.

An meterlangen Ranken hängen die orangefarbenen Kugeln. Langsam verholzen die Stiele, ein klares Zeichen: Es ist Erntezeit für Kürbisse. Auch wenn es in Supermärkten inzwischen viele verschiedene Kürbissorten zu kaufen gibt, können Kürbis-Fans auch direkt auf den Höfen das schmackhafte Gemüse kaufen.

Der Hof Bartels, südlich von Hamburg, ist in etwa 44 Minuten mit dem Auto erreichbar. In der Kürbis-Saison beeindruckt er mit einer riesigen Kürbispyramide und über 100 Sorten, die Besucher im Hofladen kaufen – selbst ernten ist dort leider nicht möglich. Ab dem 14. September gibt es an den Wochenenden und Feiertagen immer zwischen 11 und 18 Uhr frische Kürbis-Waffel und Kürbis-Suppe dort zu kaufen.

Der Hof Adolf in Braak ist rund 22 km von Hamburg entfernt und in etwa 23 Minuten mit dem Auto zu erreichen. In der Kürbiszeit verwandelt sich der Hof in ein echtes Paradies – mit 180 bis 200 Sorten, Kürbissekt, Kürbismarmelade, Chutney und mehr. Das selbst ernannte „Kürbisparadies“ hat jeden Tag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Auf dem Demeter-Hof Gut Wulksdorf wird streng biologisch angebaut. Auch dort startet nun die Kürbis-Saison. Der Hof liegt rund 20 Kilometer nordöstlich der Stadt, zwischen Hamburg und Ahrensburg. Wer nicht nur Kürbisse braucht, sondern auch selbst mit ernten will, ist auf dem Hof willkommen. Am Wochenende (5. und 6. September) geht es zur gemeinsamen Kartoffelernte mit Familien.

Die Kürbisscheune Worth ist wohl der Ort schlechthin für Kürbisse. Allerdings müssen sich Besucher noch ein wenig gedulden, erst am 19. Oktober startet dort die Saison. Rund 140 Kürbissorten können dort gekauft werden. Und: Es wird Kürbis-Schnitzen angeboten. Pro Person kostet das die Nutzungsgebühr für das Schnitzwerkzeug 2,50 Euro. Auch Kindergeburtstag und Gruppe sind dazu herzlich eingeladen.

Wer keine Lust hat, selbst das Schnitzmesser anzusetzen, kann schon fertig ausgehöhlte Halloween-Kürbisse dort kaufen. Von Hamburg aus fährt man rund 45 Minuten zum Hof, der nördlich von Geesthacht liegt.