„Sie klettern jede Fassade und jedes Hindernis hoch und räubern Nester aus.“ Sie stellen eine Gefahr für Singvögel, Reptilien und Amphibien dar. Was Naturschützer besonders besorgt: Ein gefundenes Fressen sind volle Eimer, die an Frosch- und Krötenschutzzäunen aufgestellt werden. „Waschbären fressen sich voll, bevor die Eimer von Helfern abgeholt werden, die die Amphibien über die Straße tragen, damit sie ihren Weg zu den Laichplätzen fortsetzen können.“

Top informiert mit

im 1. Monat

0,99 €*weiter*danach 7 € / Monat

monatlich kündbar

freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App

pro Woche

1 €weiterab dem 2. Jahr 2 € / Woche

monatlich kündbar

freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App

1 Jahr

59 €

freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App

Sie haben bereits ein Abonnement?  Jetzt anmelden