01:02 Uhr | Drohnen schlagen nahe AKW Saporischschja ein

Am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja sind nach russischen Angaben Drohnen eingeschlagen. Wie die von Moskau eingesetzte Verwaltung mitteilte, trafen sie das Dach eines Trainingszentrums auf dem Gelände. Es habe keine größeren Schäden gegeben, die Strahlenwerte seien normal. Eine Reaktion der Ukraine auf die Vorwürfe liegt bislang nicht vor. (Quelle: Reuters)

00:37 Uhr | Hofreiter fordert mehr Druck auf Ukraine im Kampf gegen Korruption

Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich für ein konsequenteres Vorgehen gegen Korruption in der Ukraine ausgesprochen. „Die Demokratie ist in der ukrainischen Gesellschaft wirklich stark verankert. Viele, auch im Parlament, wünschen sich, dass wir der Ukraine da mehr auf die Finger schauen“, sagte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag dem Redaktionsnetzwerk Deutschland nach einem Besuch in Kiew.

Besonders auffällig sei, wie stark die Zivilgesellschaft Versuche abgewehrt habe, die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden einzuschränken. Deutschland müsse beim Thema Korruption „sehr klar und sehr hart“ auftreten, betonte Hofreiter. Ende Juli hatte das ukrainische Parlament nach Protesten ein Gesetz zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit zweier zentraler Behörden beschlossen. (Quelle: dpa)