Es ist schon eine feste Größe im halleschen Veranstaltungskalender: Am Wochenende nach dem Laternenfest wird in Halle weitergefeiert – und zwar ganz lokal. In Halle-Neustadt und im Pestalozzipark in der Südstadt wurde auch in diesem Jahr wieder kräftig gefeiert – mit Musik, Tanz, kulinarischen Genüssen und viel Gemeinschaftsgefühl.
29. Neustadt-Fest: Bunt, laut und lebensfroh
Bereits zum 29. Mal verwandelte sich der Platz vor dem Neustadt Centrum in eine große Festmeile. Bei strahlendem Spätsommerwetter und bester Stimmung tummelten sich den ganzen Samstag über hunderte Besucherinnen und Besucher zwischen den Bühnen, Ständen und Mitmachaktionen.
Eröffnet wurde das Fest um 10:30 Uhr durch den Kinderchor der Grundschule Am Heiderand und die „Tanzperlen“ des Mehrgenerationenhauses Pusteblume – ein gelungener Auftakt, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Im weiteren Verlauf des Tages sorgten unter anderem die Gravitys der Gemeinschaftsschule Heinrich Heine, die Showband Trivial sowie die Akrobatikgruppe Spergau und die C2HN Karnevalsgesellschaft für ein abwechslungsreiches Programm.
Den musikalischen Höhepunkt bildete am späten Nachmittag die Partyband „Tapetenwexxel“, die das Publikum mit bekannten Coversongs bis in den Abend hinein zum Tanzen brachte. Kulinarisch bot das Neustadt-Fest alles, was das Herz begehrt: Von herzhaften Snacks bis zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch zahlreiche Vereine und lokale Anbieter präsentierten sich.
57. Parkfest in der Südstadt: Ein Stadtteil feiert mit Herz
Noch traditionsreicher ist das Parkfest im Pestalozzipark, das in diesem Jahr bereits zum 57. Mal gefeiert wurde. Der Samstag bot ein dicht gepacktes Programm auf und neben der Bühne – und das bei bestem Wetter. Eben „der sonnige Süden“, wie Organisatorin Beate Gellert sagte.
Schon am Vormittag sorgte die Kindersingakademie der Stadt Halle für musikalische Fröhlichkeit, bevor im Halbstundentakt Tanz-, Sport- und Musikgruppen das Publikum begeisterten. Besonders viel Applaus gab es für den Tanzclub Schwarz-Silber Halle e.V., die Dance Devils und den Auftritt von Sängerin Denise Blum. Auch sportlich wurde es mit dem Karateverein Zanshin Halle und den Sportakrobaten.
Am Abend füllten dann mehrere tausend Menschen den Park, um den Auftritt der Rockband „New Riders“ zu erleben. Mit Klassikern wie „We Will Rock You“, „TNT“ oder „Summer of ’69“ sorgten sie für eine ausgelassene Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete das große Feuerwerk, in Szene gesetzt von PyroRob – ein visuelles Spektakel, das den Himmel über Halle-Süd in bunte Farben tauchte.
Doch das Fest ist damit nicht vorbei: Auch am heutigen Sonntag wird weitergefeiert. Ab 10 Uhr luden die Südbläser zum Frühschoppen, begleitet von einem bunten Familienprogramm rund um Clown LuLo, Mitmachaktionen mit dem Wikiwiki-Team und Spielstationen der Feuerwehr Halle-Ammendorf. Musikalische Highlights setzte das Ensemble „Salon Pernod“, bevor die Band „Minimalisten“ am Nachmittag das Fest musikalisch ausklingen lässt.