Schüler-Veranstaltung in Herten
Hohe Anmeldequote für die diesjährigen Waldjugendspiele
Oliver Prause
Redakteur
An verschiedenen Stationen im Schlosswald können die fast 400 Mädchen und Jungen aus 17 Hertener Grundschulen Punkte für ihre Klasse sammeln. © Oliver Prause (Archiv)
1 Min Lesezeit
Die Bundesjugendspiele hielten über viele Jahrzehnte hinweg ganze Generationen von Schülerinnen und Schülern auf Trab. In Herten können sie jetzt aber auch bei einer ganz anderen Veranstaltung ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen – und nebenbei noch viel lernen über die heimische Natur und die Ökosysteme. Denn an zwei Tagen stehen in der kommenden Woche die diesjährigen Waldjugendspiele an, zu denen der Betrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) Grundschulklassen aus unserer Stadt einlädt.
Es geht dabei wieder in erster Linie nicht um den sportlichen Wettkampf, denn das Motto lautet erneut: „Dabeisein ist alles“. Stattdessen sind bei den Teilnehmern Teamwork und Fingerspitzengefühl gefragt. Insgesamt fast 400 Schülerinnen und Schüler aus 17 Klassen sind für die aktuelle Auflage angemeldet und messen sich in unterschiedlichen Disziplinen rund um das Thema Wald. Erfahrene Forstpaten von RVR Ruhr Grün stehen ihnen dabei zur Seite.
Die Kinder müssen an zehn Stationen sowohl praktische Aufgaben lösen als auch Forst-Wissen unter Beweis stellen. Ziel der Waldjugendspiele ist es, auf spielerische Art das Verständnis für die heimischen Ökosysteme zu schärfen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. September, und Mittwoch, 10. September, im Schlosswald Herten statt. Los geht’s jeweils um 9 Uhr, die Siegerehrung am Abschlusstag ist ab 12.30 Uhr geplant. Treffpunkt für alle Beteiligten ist die RVR-Waldschule auf dem Gelände der Süder Grundschule, In der Feige 194.