Einsatzkräfte bei einer Katastrophenschutzübung.

AUDIO: „Zugvogel“: Üben für den Katastrophenfall in Hamburg-Bergedorf (4 Min)

Stand: 07.09.2025 16:05 Uhr

In Hamburg-Bergedorf hat es am Sonntag eine größere Katastrophenschutzübung des Kreises Stormarn (Schleswig-Holstein) gegeben. Das Szenario: Eine Zugkollision mit einem Gefahrguttransporter und rund 50 Verletzten.

Hunderte Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr waren im Einsatz. Aber auch zahlreiche Statisten, die Verletzte darstellten, machten mit.

Kreislaufprobleme bei einigen Teilnehmern der Übung

Von den Komparsen haben nach Angaben eines Sprechers des Kreises Stormann zwei während der Übung mit dem Namen „Zugvogel 2025“ Kreislaufprobleme bekommen. Auch eine Einsatzkraft wurde wegen Kreislaufproblemen behandelt. Die Übung musste deshalb für rund eine Viertelsunde unterbrochen werden. Ursache sei vermutlich das warme Wetter gewesen, sagte der Sprecher. Möglicherweise hätten die Betroffenen während der Übung auch zu wenig getrunken. Eine weitere Person habe sich leicht am Knie verletzt und sei vor Ort versorgt worden.

Keine Gefahr für Bevölkerung

Ziel der Übung war es, „die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen, die Führungs- und Entscheidungsprozesse sowie die eingesetzten Konzepte und Einsatzmittel unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und zu bewerten“, wie es in einer Mitteilung des Kreises Stormarn vor der Übung hieß. Die Verantwortlichen wiesen darauf hin, dass „zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung“ bestehe. In Bergedorf gab es wegen der Übung Verkehrsbehinderungen.

Eine Bundeswehrübung in Hamburg.

Bei dem Manöver mit rund 500 Soldaten und Zivilisten werden Truppenverlegungen vom Hamburger Hafen in Richtung Osten trainiert.

Kinder sitzen in einer Schulklasse und melden sich.

Mithilfe von neuem Unterrichtsmaterial sollen Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Katastrophen und Notfällen lernen.

An der Scheibe eines Autos ist das Wort Katastrophenschutz zu lesen.

Mehr Aufklärung statt neuer Bunker: Katastrophen- und Zivilschutz sollen in Hamburg neu aufgestellt werden – und auch Thema im Schulunterricht sein.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.09.2025 | 14:00 Uhr