Bei der Volkshochschule Duisburg hat das Herbstsemester begonnen. Dementsprechend findet auch wieder die Jour Fixe – Vortragsreihe.
Gleich in der ersten Veranstaltung ist französische Komponist und Violinist Erik Latie zu Gast. In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft stellen Birgit Zinecker (Klavier) und Wolfgang Schwarzer (Sprecher) den exzentrischen Einzelgänger vor.
Als Vorläufer des Dadaismus und Surrealismus paßt Satie nach Schwarzers in keine Schublade. Als Musiker und Komponist ist Satie heute unbekannt und vergessen. Da trifft es sich gut, daß Zinecker einige Stücke von ihm spielt und Schwarzer die Kompositionen den Werken anderer Komponisten jeder Zeit gegenüberstellt. In dieser Hinsicht hat die Veranstaltung fast schon musikwissenschaftlichen Charakter.
Für meinen persönlichen Geschmack ist es etwas bedauerlich, daß der Mensch Satie zu kurz kommt; die Volkshochschule kommt hier aber auch ihrem Bildungsauftrag nach und entreißt einen Komponisten der allgemeinen Vergessenheit, der schon ein wenig Aufmerksamkeit verdient hat.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 0 mal
0
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
13 folgen diesem Profil
×
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
×
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
×
© FUNKE Media Sales NRW GmbH
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe