Gastro-Konzept scheitert

„Le big Tam Tam“ im Hanseviertel macht dicht

Aktualisiert am 07.09.2025 – 19:18 UhrLesedauer: 2 Min.

imago240461500Vergrößern des Bildes

Das Hanseviertel in der Innenstadt (Archivfoto): Die Betreiber geben den Foodcourt auf. (Quelle: Michael Rauhe/imago-images-bilder)

Nach nur 15 Monaten ist Schluss: Das „Le big Tam Tam“ wird geschlossen. Was die Betreiber jetzt mit der Fläche im Hanseviertel vorhaben.

Es war als kulinarisches Highlight in der Hamburger Innenstadt gestartet, doch nun ist Schluss: Die Erlebnisgastronomie „Le big Tam Tam“ im Hamburger Hanseviertel steht vor dem Aus. Nach nicht einmal eineinhalb Jahren Betrieb wird der zentrale Foodcourt an diesem Wochenende geschlossen.

Centermanager Lars Sammann teilte auf Anfrage von t-online mit: „Tatsächlich werden wir das Gastronomie-Konzept im Hanseviertel in diesem Herbst überarbeiten.“ Nur noch ein einziger Stand – der Fischbrötchen-Anbieter Underdocks – ist aktuell geöffnet. Doch auch dieser Betrieb wird am Samstag zum letzten Mal verkaufen.

Danach werde das „Le big Tam Tam“ laut Sammann für einige Wochen pausieren. Eine Wiedereröffnung sei für das Weihnachtsgeschäft 2025 geplant – allerdings mit einem neuen Partner. Zunächst hatte das „Hamburger Abendblatt“ berichtet.

Bereits im vergangenen Jahr war die zentrale Bar des Gastronomie-Konzepts in die Insolvenz gerutscht. Es folgten im Februar 2025 die Schließung des Taco-Stands Miguélez sowie im April die Aufgabe der Fünfviertel Bakery. Beide Flächen standen daraufhin längere Zeit leer.

Auch Yeahboy, ein Anbieter für Fried Chicken, meldete ein Insolvenzverfahren an, blieb aber zunächst weiter in Betrieb. Die übrigen Stände wie Momo Ramen oder der Pizza-Anbieter Überquell hatten laut „Hamburger Abendblatt“ zuletzt nicht mehr geöffnet.

Das ursprüngliche Konzept sah vor, dass fünf Hamburger Gastronomen gemeinsam rund 2.000 Quadratmeter Fläche im Untergeschoss der Einkaufspassage bespielen – ergänzt durch eine zentrale Bar, eine Showbühne und regelmäßige Events. Die Eröffnung im Juli 2024 hatte sich zuvor mehrfach verzögert.

Nach Angaben von Sammann befindet sich das Center-Management derzeit in Gesprächen mit den verbliebenen Vertragsnehmern zur Aufhebung der bestehenden Mietverträge. Gekündigt worden sei bislang nicht.

Laut „Hamburger Abendblatt“ plant das Hanseviertel künftig eine Struktur mit einem einzigen Geschäftspartner, der mehrere gastronomische Angebote aus einer Hand betreibt. Ob der Name „Le big Tam Tam“ erhalten bleibt, ist noch unklar. Die Gastroflächen sollen laut Sammann räumlich bestehen bleiben. Über das neue Konzept wolle man zu einem späteren Zeitpunkt informieren.