Stand: 07.09.2025 18:44 Uhr

Ein 27-Jähriger fährt mit seinem Auto zunächst Fußgänger in Berlin-Lichterfelde an. Kurz darauf erfasst derselbe Autofahrer in Teltow einen Radfahrer, der dabei tödlich verletzt wird. Vorausgegangen war offenbar ein blutiger Streit mit dem Beifahrer.

Ein Autofahrer hat an der Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg mehrere Menschen mit seinem Wagen erfasst, ein Mensch wurde dabei getötet. Der mutmaßliche Verursacher der Unfälle wurde gefasst. Zunächst hatte die „B.Z.“ berichtet.
 
Wie ein Sprecher der Polizeidirektion West dem rbb sagte, fuhr der 27-Jährige den Radfahrer am Sonntagvormittag auf dem Fuß- und Radweg der Lichterfelder Allee in Teltow (Potsdam-Mittelmark) an. Der Radfahrer sei dabei so schwer verletzt worden, dass er noch am Unfallort starb. Auch ein Fußgänger sei dort leicht verletzt worden, als er dem Auto auswich.
 
Das Auto kam demnach anschließend in einer Baustellenumzäunung zum Stehen. Der 27-Jährige habe sich dann zu Fuß vom Unfallort entfernt. Er sei kurze Zeit später in der Nähe festgenommen worden, so der Sprecher.

Polizisten stehen an der Unfallstelle. Ein Auto ist in Berlin-Wedding in eine Menschengruppe gefahren. (Quelle. dpa/Annette Riedl)

Polizei findet Marihuana bei Weddinger Unfallfahrer

Sechs leicht verletzte Kinder, eine schwer verletzte Frau: Nach einem Unfall in der Berliner Seestraße sind bei dem 20-jährigen Autofahrer Drogen gefunden worden. Der Mann ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.mehr

Polizei geht von Unfällen aus

Vor dem Unfall in Teltow hatte der 27-Jährige bereits einen Unfall in Berlin-Lichterfelde verursacht. Dabei hatte er nach Angaben der Berliner Polizei zwei Fußgänger erfasst. Diese seien mit erheblichen Verletzungen in Krankenhäuser gebracht worden.
 
Zu dem Unfall in Lichterfelde kam es laut Berliner Polizei, weil der Fahrer seinem Beifahrer während der Fahrt die Fingerkuppe abgebissen haben soll. Dabei sei er von der Fahrbahn abgekommen. Der verletzte Beifahrer sei dort ausgestiegen, er sei später in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Fahrer flüchtete vom Unfallort bis nach Teltow.
 
Die Polizei geht derzeit von Unfällen aus. Ein Sprecher der Berliner Polizei sagte dem rbb, es gebe bislang keinerlei Erkenntnisse über eine mögliche Amokfahrt. Ob der Mann womöglich berauscht fuhr, soll nun untersucht werden. Am Nachmittag inspizierte demnach ein Gutachter den Unfallort. Das Unfallauto wurde den Angaben zufolge auf einen Abschlepper geladen. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 07.09.2025, 17:00 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg