Stadt Mülheim: Viel Freude und Begegnungen beim Mülheimer Kunstsonntag
Kunst für Alle erfreute wieder ohne Eintrittsgeld und Gebühren für Führungen
Mülheim an der Ruhr, 7. September 2025 — Die Ruhrtalstadt zeigte sich am heutigen Sonntag von ihrer kreativsten Seite: Der Mülheimer Kunstsonntag lockte zahlreiche Besucher*innen in die Innenstadt und verband Kunst, Musik und Begegnung auf besonders lebendige Weise und ganz ohne Eintrittspreise!
Kunst trifft Klang und Bewegung
Bereits am Vormittag sorgte die Big Band der Luisenschule mit einem mitreißenden Konzert am Haus Ruhrnatur für musikalische Highlights. Parallel dazu begeisterte das Drachenbootrennen auf der Ruhr mit sportlicher Dynamik und Teamgeist. Die kulturelle Vielfalt setzte sich in den Ausstellungen fort: Im Makroscope präsentierte Daniela Nennstiel ihre farbenfrohe Schau „Love, Peace and Hope“, während die Ruhr Gallery mit der „Kunstausstellung zum Grundgesetz“ von Reinhard Fingerhut und Manfred Dahmen zum Nachdenken über Demokratie und Freiheit einlud.
Künstler*innen der Region im Rampenlicht
Der Kunstsonntag bot eine Bühne für die Ruhrkunst und ihre Macher*innen. Besucher*innen konnten nicht nur Werke bestaunen, sondern auch mit den Künstler*innen ins Gespräch kommen. Die Villa Artis punktete mit einem charmanten Oldtimer-Treff, der nostalgische Erinnerungen weckte und zugleich als Treffpunkt für Kunstliebhaberinnen diente.
Prominenter Besuch und ein Blick hinter historische Fassaden Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bruno Bentley, der in der kleinen Ruhrstraße / Ecke Delle für gute Laune sorgte. Viele nutzten die Gelegenheit, das ehemalige Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl von innen zu erkunden. Dort wird derzeit die neue Ausstellung der Mülheimer Fotografengruppe FOCUS 4 vorbereitet, die am kommenden Kunstsonntag — gleichzeitig Wahlsonntag — am 14. September 2025 um 16 Uhr feierlich eröffnet wird.
Ein Tag voller Inspiration und Begegnung Der Mülheimer Kunstsonntag 7. September 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie Kunst Menschen verbindet und die Stadt belebt. Mit einem gelungenen Mix aus Musik, Ausstellungen und offenen Türen wurde die Ruhrtalstadt einmal mehr zum kulturellen Treffpunkt für Jung und Alt.
Die Vorfreude auf den nächsten Kunstsonntag ist bereits spürbar — und mit der neuen FOCUS 4-Schau sowie der Wahl steht ein weiterer spannender Tag bevor.