Der Bergische HC bleibt auch nach dem dritten Spieltag der Handball-Bundesliga ohne Punktgewinn.
Der Aufsteiger musste sich am Samstagabend beim TVB Stuttgart aufgrund einer schwachen ersten Hälfte mit 28:35 (15:21) geschlagen geben und kassierte die dritte Niederlage im dritten Spiel seit der Bundesliga-Rückkehr.
Stuttgart effizient, BHC ohne Parade
Der BHC wurde in den ersten Minuten von den Stuttgartern förmlich überrant. Der TVB spielte mit extrem hohem Tempo und nutzte jeden Fehler der Gäste eiskalt aus zu einer schnellen 6:1-Führung (6.). Während die Löwen jeden Angriff mit Geduld versuchten auszuspielen, brauchten die Schwaben dank eines starken Passspiels nur wenige Sekunden, um zu guten Abschlüssen zu kommen.
Die Stuttgarter wussten nicht nur vorne zu überzeugen, auch defensiv machten sie ihren Gästen das Leben mit starker Abwehrarbeit schwer und ließen kaum Würfe zu. Auf der anderen Seite landeten die ersten zehn Stuttgarter Abschlüsse allesamt im Tor. Die Hausherren blieben sehr effizient in der Offensive und führten nach einer Viertelstunde mit 13:7.
Keine BHC-Parade vor der Pause
Das BHC-Torhüter-Duo Christopher Rudeck und Lukas Diedrich konnte in der gesamten ersten Hälfte keine einzige Parade verbuchen. Ihr Gegenüber Miljan Vujovic hatte da schon sechs auf dem Konto. Es war der verbesserten BHC-Offensive zu verdanken, dass der Rückstand zur Pause „nur“ sechs Tore betrug (15:21). Nach 30 Minuten hatte Stuttgart sich lediglich drei Fehlwürfe geleistet.
BHC kommt nicht mehr entscheidend heran
Kurz nach dem Seitenwechsel konnte Diedrich dann erstmals einen Wurf eines Stuttgarters parieren (34.) – nach zuvor 21 Gegentreffern. Es ging nun etwas ruppiger zur Sache. Gleich zwei TVB-Spieler erhielten kurz nacheinander Zwei-Minuten-Strafen. Der BHC konnte die doppelte Überzahl nur zum Teil nutzen und verkürzte den Rückstand auf 18:22 (37.). Auch wenn das Team aus dem Bergischen nach der Pause offensiv durchaus überzeugen konnte, hielt Stuttgart den Abstand durch die weiterhin starke eigene Offensive konstant bei vier bis sechs Toren.
Der BHC hatte zwischenzeitlich mehrfach die Chance, den Rückstand auf drei Tore zu verkürzen, konnte diese aber nicht nutzen. Stattdessen konnten die Stuttgarter ihr Polster wieder bis auf 32:26 (52.) vergrößern. Am ende stand ein nie wirklich gefährdeter Heimsieg der Schwaben, die in Kai Häfner (acht Tore) ihren besten Torschützen hatten. Beim BHC wusste Noah Beyer mit sechs Treffern zu überzeugen.
Heimspiel gegen Minden
Für den BHC geht es in der Bundesliga am kommenden Samstag (13.09.2025/19 Uhr) mit einem Heimspiel gegen GWD Minden weiter.
Unsere Quellen:
- Spiel TVB Stutgart gegen Bergischer HC am 6. September 2025 auf DYN