Die Stimmung war schon besser rund um das DFB-Team als vor Deutschland – Nordirland. Die Pleite in der Slowakei hat gesessen, alle wollten Wiedergutmachung sehen. Doch bevor eine deutlich veränderte Mannschaft die leisten durfte, gab es noch Gänsehaut-Momente.

Vor dem Anpfiff von Deutschland – Nordirland wurde Weltmeister Mats Hummels im großen Stil verabschiedet. Und nicht nur er. Anschließend gab es auch noch große Ovationen und Emotionen für den verstorbenen Frank Mill.

Emotionale Szenen vor Deutschland – Nordirland

13 Jahre lang spielte Hummels mit dem Adler auf der Brust, war bei zwei Welt- und drei Europameisterschaften dabei. Und er krönte seine Nationalelf-Karriere 2014 mit dem WM-Titel in Brasilien. 2018 wurde er nach der Katastrophen-WM knallhart ausgebootet, zurückgeholt, wieder nicht mehr nominiert – und am Ende doch wieder gebraucht. 2023 kam dann doch das ungewollt vorzeitige Ende seiner DFB-Karriere. Zwei Jahre später folgte nun noch die offizielle Verabschiedung des verdienten Nationalspielers.

78 Spiele machte er für die DFB-Auswahl, vor Deutschland – Nordirland (hier alle Highlights) wurde er in Köln im ganz großen Stil verabschiedet. Eine Rede des Stadionsprechers, ein Geschenk überreicht von den DFB-Spitzen, Sprechchöre und eine Choreo über die Gesamte Südkurve zauberten so manchem Fan und womöglich auch Mats Hummels selbst eine Träne ins Auge.

Gedenkminute für Frank Mill

Und es blieb emotional. Kurz darauf gab es noch eine Gedenkminute für Frank Mill. Wie Hummels eine Legende in Dortmund, hatte auch er einen Weltmeistertitel geholt, nämlich 1990 in Rom. Nicht nur damit hatte er sich in Deutschland zu einem besonders geachteten und beliebten Fußballstar gemacht. Nach einem schweren Herzinfarkt verstarb er im August mit nur 67 Jahren. Hier mehr dazu.

Mehr News:

Für ihn gab es in Köln keine Schweigeminute, sondern tosenden Applaus von rund 45.000 stehenden Fußballfans. Eine ganz besondere Ehrung eines tollen Spielers.