Das war ein unglückliches Vorbereitungswochenende für den Eishockey-Oberligisten EV Duisburg. Zwei Tage nach dem Test gegen die Düsseldorfer EG, bei dem sich Klavs Planics eine Verletzung zugezogen hatte, unterlagen die Füchse daheim den Hammer Eisbären mit 1:3 (0:0, 1:1, 0:2). „Das war nicht gut“, ärgerte sich Trainer Frank Petrozza nach der Partie. Gerade die ungenutzte 5:3-Überzahl missfiel dem Coach. „Von einigen Leuten muss einfach mehr kommen.“ Aber: Besser in der Vorbereitung als später in der Liga.

Die Partie begann auf beiden Seiten verhalten und nahm erst in der neunten Minute so richtig Fahrt auf. Hamms Ugnius Cizas hatte Füchse-Goalie Leon Willerscheid bereits ausgespielt, brachte es dann aber fertig, den Puck nicht im Duisburger Tor unterzubringen. Pascal Grosse klärte die Scheibe schließlich direkt vor der Linie und leitete den Gegenangriff ein, bei dem Martin Schymainski an Eisbären-Goalie Brett Jaeger scheiterte. Das war ein Weckruf für die Füchse, die das Kommando für den Rest des Drittels an sich rissen und Jaeger teilweise unter Dauerbeschuss nahmen, aber das Tor nicht trafen. Pech hatten Edwin Schitz (14.) und Martin Schymainski (17.), die jeweils die Torbegrenzung auf ihre Stabilität überprüften.

Auch interessant

Es geht um die Zukunft der Eissporthalle Duisburg.

Nach fünf Minuten im Mitteldrittel gerieten die Hausherren in eine 89-sekündige doppelte Unterzahl, die sie nicht nur gut verteidigten, sondern auch dank Torhüter Leon Willerscheid unbeschadet überstanden. Doch kaum war der vierte Duisburger Feldspieler wieder auf dem Eis, nutzte Ugnius Cizas einen Abpraller zur Gästeführung. Danach wurde die Partie nickeliger. Erst checkte der Hammer Tom Geischeimer den Duisburger Letten Sandis Zolmanis mit dem Kopf in die Bande und konnte von Glück reden, dass er dafür nur zwei Strafminuten kassierte. In der 36. Minute fielen die Libäck-Zwillinge, die in der vergangenen Saison für den EVD gespielt hatten, in Person von Pontus Wernerson Libäck einmal mehr durch Undiszipliniertheiten auf, als der Schwede nach einer gegen ihn angezeigten Strafe auch noch eine Keilerei mit Michael Fomin provozierte. Die daraus resultierende Überzahl nutzte der EVD zum Ausgleich, als Jack Bloem einen Abpraller zum 1:1 verwandelte.

Mehr zum Thema

Die Unfreundlichkeiten auf beiden Seiten rissen auch nach der zweiten Pause nicht ab. Pontus Wernerson Libäck freute sich in der 49. Minute während eines Powerplays über seinen ersten Treffer in der Vorbereitung, ehe es wild wurde: Im direkten Gegenzug erzielte der EVD den Ausgleich, doch die Schiedsrichter pfiffen zuvor ab. Die Gäste provozierten im Anschluss eine weitere Auseinandersetzung, die Hamms Tom Geischeimer eine Spieldauerstrafe einbrachte. Bitter: Die anschließende zweiminütige doppelte Überzahl ließen die Hausherren ungenutzt. Mit einem Empty-Net-Goal machten die Gäste den Sack schließlich zu.

Die Statistik:

Tore: 0:1 (27:03) Cizas (Pontus Wernerson-Libäck, Dotter/5-4), 1:1 (36:18) Bloem (Kalns, Nagtzaam/5-4), 1:2 (48:42) Pontus Wernerson Libäck, 1:3 (58:48) Schulz (Dotter, Frick/ENG).

Strafen: Duisburg 10 + 5 (Kalns), Hamm 18 + 5 + Spieldauer (Geischeimer).

Zuschauer: 784.