Favorit als ten-Hag-Nachfolger 

Bayer Leverkusen: Ex-Dänemark-Trainer Kasper Hjulmand erneut Kandidat

©IMAGO

Dieser Artikel erschien auf Transfermarkt in seiner ersten Fassung um 17:07 Uhr und wurde anschließend aktualisiert.

Rund um die Trainersuche von Bayer 04 Leverkusen keimt ein „neuer“ Name auf. Wie die „Bild“ berichtet, ist der Däne Kasper Hjulmand nach der Trennung von Erik ten Hag ein Kandidat für den vakanten Posten bei der Werkself. Die Verantwortlichen würden sich mit dem 53-Jährigen beschäftigen, der in der Bundesliga von Juli 2014 bis Februar 2015 bereits den 1. FSV Mainz 05 trainierte. Die zuletzt ins Spiel gebrachten Ange Postecoglou (zuletzt Tottenham) und Thiago Motta (zuletzt Juventus) seien dagegen kein Thema.

Update 20:59 Uhr: „Sky“ legte am Sonntagabend mit eigenen Informationen nach und meldete, dass Bayer sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit Top-Favorit Hjulmand befindet.

Hjulmand war zuletzt Nationaltrainer seines Landes, coachte die dänische Auswahl von August 2020 bis Juli 2024 in 54 Partien und kam dabei auf einen Punkteschnitt von 1,93. Bei der wegen der Corona-Pandemie verschobenen Europameisterschaft 2021 war erst im Halbfinale gegen England Endstation. Sein letztes Länderspiel war das 0:2 im EM-Achtelfinale 2024 gegen Deutschland. Hjulmand stand bei Bayer 04 nach dem feststehenden Abschied von Erfolgscoach Xabi Alonso zu Real Madrid ebenfalls auf der Liste, ehe der Niederländer ten Hag das Rennen machte.

Der Aalborger Hjulmand war dem Vernehmen nach bereits im Herbst 2022 die Alternative zu Alonso und 2021 zu dessen Vorgänger Gerardo Seoane. Der „Kicker“ spekuliert, dass die Leverkusener noch immer ohne neuen Cheftrainer dastehen, weil der auserkorene Mann womöglich einen laufenden Arbeitsvertrag besitzt. Der einmal mehr gehandelte Hjulmand ist zwar ohne Verein, steht dem dänischen Fußballverband aber weiterhin in beratender Funktion für den neuen Campus zur Verfügung. Als Argumente für eine Anstellung Hjulmands bei Bayer 04 führen die Medien dessen Erfahrung mit Weltstars, sprachlichen Fertigkeiten – perfektes Englisch und gutes Deutsch – und Empathie an. Zudem würde er bevorzugt mit dem bei Bayer 04 praktizierten 3-4-2-1-System spielen.

Die Zeit für eine Entscheidung drängt beim Doublesieger von 2024. „Wir hoffen, dass das Training nächste Woche Dienstag vielleicht von jemand Neuem geführt werden kann, aber eine Versicherung kann ich hier auf jeden Fall nicht geben“, sagte Geschäftsführer Fernando Carro zuletzt am Rande der DFL-Generalversammlung. „Wir arbeiten hart, damit wir schnell eine Lösung finden, aber Sie wissen, wie das im Geschäft ist. Eine Sicherheit hat man erst, wenn man unterschrieben hat“, so der 61-Jährige.

Jaissle, Xavi & Co.: Kandidatenliste bei Bayer Leverkusen wird kleiner

Zuletzt wurden neben Postecoglou etwa die vereinslosen Roger Schmidt, Edin Terzic, Marco Rose und Europa-League-Sieger Ange Postecoglou sowie Claudio Giráldez von Celta Vigo und AFC-Champions-League-Sieger Matthias Jaissle von Al-Ahli in Saudi-Arabien gehandelt. Letzteren sowie Ex-BVB-Coach Terzic hatte „Sky“ kürzlich ausgeschlossen, weil ein erfahrenerer Coach gesucht werde, der schnell Hierarchien herstellen und eine Mannschaft formen kann sowie im besten Fall die Bundesliga kennt und Erfolge vorzuweisen hat. In spanischen Medien kursierte Ex-Weltklassespieler Raúl als Option. Laut „Marca“ und „Sky“ wurden erste Gespräche mit Barcelona-Legende Xavi geführt. Die spanische Zeitung hatte berichtet, dieser habe umgehend abgesagt und könne sich eine Rückkehr in den Fußball aktuell nicht vorstellen. Die „Bild“ hatte hingegen berichtet, der 45-Jährige sei in Leverkusen gar kein Thema.

Vorläufig leiten ten Hags bisherige Assistenten Andries Ulderink und Rogier Meijer das Leverkusener Training. Dem Duo werden laut dem „Kicker“ ebenso wie U19-Trainer Sergi Runge aber keine Chancen auf eine dauerhafte Übernahme eingeräumt. Am Freitagabend (20:30 Uhr) trifft die Werkself zu Hause auf Eintracht Frankfurt.

Die größten Kaderwert-Gewinner des Transferfensters 2025