Der 21-jährige Bezirkskönig Rico Lehmann zeige, wie jung das Brauchtum ist, sagte Schützenchef Horst Thoren, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der Rheinischen Post. „Die Tradition ist nicht starr“, betonte er. Ähnliche Worte wählte Probst Blättler: „Tradition ist niemals rückwärtsgewandt, sondern geht immer nach vorn“, sagte er in der Messe und erklärte – auch mit Blick auf Lehmann –, dass jede Generation eigene Vorstellungen und Werte einbringe. Das sei Kern lebendiger Tradition. Außerdem lobte er das Engagement der Schützen gegen Rechtsextremismus, Sexismus und Antisemitismus. Das Schützenwesen stehe „nicht für Ausgrenzung, sondern für ein Miteinander“. Auch Bezirksbundesmeister Thoren würdigte den Einsatz der Schützen gegen Ausgrenzung aller Art – und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt.