Bauarbeiten in Stuttgart-Süd: Lange Sperrung der U1 beginnt Am Erwin-Schoettle-Platz wird schon seit Beginn der Sommerferien gebaut. Foto: Ferdinando Iannone

Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) machen den Südast der Linie U1 für längere Stadtbahnen fit. Für Fahrgäste und Anwohner bedeutet dies nach Ferienende monatelange Einschränkungen.

Die Stammstreckensperrung bei der S-Bahn geht zu Schuljahresbeginn zu Ende. Doch auf dem Südast der Stadtbahnlinie U1 gehen in Stuttgart nun in der normalen Pendlersaison die monatelangen Sperrungen erst richtig los.

Sperrung bis kurz vor Weihnachten

Der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Heslach Vogelrain und Marienplatz wird vom Montag, 15. September, an bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember, komplett gesperrt. Grund ist die Verlängerung der Bahnsteige für Stadtbahn-Doppelzüge. Auf dem Nordast der U1 in Bad Cannstatt in Richtung Fellbach sind diese Arbeiten praktisch fertig. Einzig über die Verlagerung der Endhaltestelle an der Fellbacher Lutherkirche wird noch diskutiert.

Nun ist das andere Ende dran – wegen der engen Verhältnisse im Straßenraum insbesondere am Bihlplatz eine besondere Herausforderung. Erste Arbeiten beginnen am Südheimer Platz schon am 10. September.

In dem betroffenen Zeitraum wird ein Ersatzverkehr mit Gelenkbussen eingerichtet. Das sorgt allerdings für längere Fahrzeiten. Zwischen Marienplatz und Kaltental beispielsweise verdoppelt sich die Fahrzeit von neun auf 18 Minuten, auch wegen eines notwendigen Umstiegs vom Ersatzbus in die Stadtbahn U14 in Heslach Vogelrain.

Auch Straßen werden repariert

In der Sperrpause finden Abbruch- und Rückbauarbeiten statt, die Bahnsteige aller drei Haltestellen entlang des Streckenabschnitts werden verlängert, die Gleislage am Bihlplatz und am Erwin-Schoettle-Platz wird angepasst und eine Stützmauer am Südheimer Platz wird verschoben. Parallel finden auch Instandhaltungsarbeiten an der Böblinger Straße statt.

Auch der Straßenverkehr ist eingeschränkt. Während der Bauarbeiten am Bihlplatz ist die Durchfahrt auf der Böblinger Straße gesperrt. Es gibt eine örtliche Umleitung. Die Benckendorffstraße ist im Oktober und November blockiert. Dort werden Gehwegüberfahrten hergestellt und es gibt Gleis- und Leitungsbauarbeiten. Trotz der Einschränkungen findet der Wochenmarkt auf dem Bihlplatz weiterhin samstags statt – jedoch auf einer reduzierten Fläche.

Wenn alles planmäßig verläuft, wird ab Ende 2026 die Stadtbahnlinie U1 zwischen Fellbach und Heslach mit den so genannten 80-Meter-Zügen verkehren, wie das schon auf der U 6, U 7, U 11 und der U 12 möglich ist.