Der neue Oberbürgermeister von Meißen heißt Markus Renner. Der parteilose Kandidat setzte sich im ersten Wahlgang mit 58,5 Prozent der Stimmen durch, wie die Wahlleitung auf der Internetseite der Stadt mitteilte. Der von der AfD aufgestellte Kandidat René Jurisch kam auf 30,4 Prozent, FDP-Kandidat Martin Bahrmann erreichte 11,1 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei gut 52 Prozent. Das Ergebnis ist vorläufig und muss noch vom Gemeindewahlausschuss bestätigt werden.
Erfahrener Verwaltungsfachmann setzt sich durch
„Ich war wirklich überwältigt“, sagte Renner nach Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses. Und weiter: „Das Ergebnis zeigt ja eines, dass man eine Breite der Gesellschaft hinter sich vereinen kann, was ja gar nicht denkbar war. Und da will ich ansetzen. Mit dieser breiten Unterstützung will ich loslegen.“ Laut Renner solle der Übergang im Amt reibungslos beginnen und bei Projekten kein Leerlauf enstehen. Die Meißner stadtgesellschaft galt seit der OB-Wahl vor sieben Jahren als tief gespalten.
Renner ist 45 Jahre alt, wurde in Karl-Marx-Stadt geboren, lebt in Meißen, ist verheiratet und hat vier Kinder. Er studierte in Meißen und schloss das Studium an der Fachhochschule als Verwaltungswirt ab. 2012 wurde er Leiter des Ordnungsamtes in Meißen, bevor er 2016 Bürgermeister für Finanzen, Ordnung, Kita, Schule, Tourismus und Kultur der Stadt wurde. Als Kandidat unterstützte ihn ein breites Bündnis.