NDR Aufnahmeleitungs-Volontärin Angelique Becker heißt die Besucher und Besucherinnen des NDR Pop-up-Studios willkommen.

Stand: 08.09.2025 09:33 Uhr

Nah an den Menschen: Das NDR Pop-up-Studio öffnet heute in Bergedorf seine Türen, um in den Dialog zu kommen. Schauen Sie uns bei der Arbeit über die Schulter und machen Sie mit.

Stephan Heller sendet am Nachmittag für NDR 90,3 live aus dem Studio. Journalistin Anna Rüter gibt Kindern Einblicke in ihre Arbeit als Stadtreporterin. Und NDR Posaunist Joachim Preu lädt Kindergartenkinder zum Mitmach-Workshop ein. Das ist das Programm im NDR Pop-up-Studio:

Reinschauen lohnt sich – hier kommen ständig weitere Veranstaltungen hinzu.

Stephan Heller sendet live aus dem Pop-Up-Studio Harburg

8. bis 14. September NDR 90,3 live mit Stephan Heller, Posaunen-Abenteuer…

15. bis 21.September Sesamstraße, Live-Podcast Philipps Playlist…

22. bis 28. September Live-Podcast Streitkräfte und Strategien, NDR2-Konzerte mit Frida Gold, Jashu & mehr…

29. September bis 5. Oktober Live-Sendung NDR Kultur, eat.READ.sleep…

6. bis 12. Oktober NDR 90,3 live mit Stephan Heller, Mitmach-Konzert mit NDR Brass…

13. bis 19. Oktober DAS! Rote Sofa mit Ilka Petersen, Dreh „Hamburger des Tages“…

20. bis 26. Oktober TikTok „What the fact Hamburg“, Fernsehen zum Mitlesen…

Und auch in den folgenden Wochen können Sie sich auf spannende Aktionen freuen: Journalist Fabian Schwarzbauer erklärt, wie man Desinformation im Internet erkennt. Im Live-Podcast „eat.read.sleep“ liefern Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser eine kurzweilige Bühnenshow übers Lesen. NDR 2 lädt zu Konzerten ein und auch die Sesamstraße ist dabei.

NDR Pop-up-Studio in Bergedorf

Am Sachsentor 23
8. September bis 26. Oktober 2025
montags bis freitags, 11 Uhr bis 18 Uhr
samstags 10 Uhr bis 17 Uhr.
An einigen Tagen können die Öffnungszeiten abweichen.

Erzählen Sie uns, was Sie von Ihrem NDR erwarten

Im Mittelpunkt des Pop-up-Studios steht der Austausch zwischen interessierten Menschen und NDR Mitarbeitenden. Wir interessieren uns dafür, was Sie in Ihrem Stadtteil bewegt und welche Erwartung Sie an Ihren öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben. Während der Öffnungszeiten sind Kolleginnen und Kollegen aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg für Sie da. Wir wünschen uns, dass aus dem „die“ ein „wir“ entsteht.

Ein erfolgreiches Konzept setzt sich fort

„Wir haben im vergangenen Jahr tolle Erfahrungen mit dem Pop-up-Studio in Harburg gemacht. Die dort gewonnenen Erkenntnisse wollen wir mit einer Neuauflage gern vertiefen“, sagt Hendrik Lünenborg, NDR Intendant und früherer NDR Landesfunkhausdirektor. Auch die Jury des Deutschen Radiopreis hat die Aktion gewürdigt und NDR 90,3 für den Deutschen Radiopreis 2025 in der Kategorie „Beste Programmaktion“ nominiert.

Ein Blick in das Pop-Up-Studio vom NDR Hamburg in der Bremer Straße 3 in Harburg.

Das Pop-up-Studio in Harburg ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert – in der Kategorie „Beste Programmaktion“.