In diesem Sommer haben sich viele Erstklässer wieder über ihre Schultüten gefreut, sie sind traditionell mit Spielzeug, Brotdosen und natürlich ganz viel Süßkram gefüllt. Die meisten Eltern basteln diese Tüten selbst, andere kaufen sie gleich fertig und befüllen bloß die kegelförmigen Behälter. In Duisburg – und sicherlich auch in anderen NRW-Städten – dürften einige Kinder in den vergangenen Tagen aber noch eine weitere Schultüte erhalten haben: als Geschenk von einer politischen Partei.